menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Playoffs) | FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Rätsel
Rätsel
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Deutschland
Ex-Nationalspieler Ballack für Playoffs - Kritik an Dortmund
Der frühere Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack macht sich zur Erhöhung der Attraktivität in der Fußball-Bundesliga für Playoffs stark.
> Weiter lesen
Deutschland
Berliner Dominanz wie 2000? Schöne Alba-Grüße an die Bayern
Drei Basketball-Meistertitel in Serie: Das haben in den vergangenen 25 Jahren nur Bamberg und Alba vollbracht. Dominieren die Berliner nun wieder? Manager Baldi verweist auf den Rivalen aus München.
> Weiter lesen
Deutschland
Bayerns Coach Trinchieri: „Hoffe, dass Teufelskreis endet“
Bayern-Trainer Andrea Trinchieri hat nach dem verlorenen Basketball-Finale gegen Alba Berlin auch die Umstände im vergangenen Jahr beklagt. „Wir haben Dinge durchgemacht, von denen alle gar nichts mitbekommen haben. Deshalb bin ich sehr stolz, wie meine Mannschaft, wie sie trotz allem zusammengehalten hat - das war der große Erfolg dieser Saison, das definiert sie“, sagte Trinchieri nach dem 81:96 im vierten Bundesliga-Finale am Sonntag. Alba ist damit zum dritten Mal in Serie Meister, die Bayern beenden die Saison titellos.
> Weiter lesen
Deutschland
Basketball-Boss Holz zieht nach Saisonende positives Fazit
Geschäftsführer Stefan Holz hat nach dem Ende der Basketball-Bundesliga (BBL) eine positive Bilanz für seine Liga gezogen. „Wir haben die dritte Corona-Saison ins Ziel gebracht. Sportlich wieder sehr erfolgreich, mit toller Stimmung - es war eine sehr würdige Ehrung. Wenn mir das am Anfang der Saison jemand so gesagt hätte, mit Zuschauern und guten Spielen, hätte ich das unterschrieben. Wir haben es wieder geschafft“, sagte Holz am Sonntag in München der Deutschen Presse-Agentur.
> Weiter lesen
Deutschland
„Fühlt sich wahnsinnig an“: Alba feiert Basketball-Titel
Der dritte Titel in Serie: Alba Berlin ist derzeit das Nonplusultra im deutschen Basketball. Manager Baldi ist zufrieden, die Spieler feiern erst in der Arena - und später auf dem Heimweg.
> Weiter lesen
Deutschland
Thiemann zu wertvollstem Basketballer der Finalserie gewählt
Johannes Thiemann von Alba Berlin ist zum wertvollsten Basketball-Spieler der Finalserie gewählt worden. Der 28 Jahre alte deutsche Nationalspieler wurde von den Journalisten gewählt, wie die Basketball-Bundesliga (BBL) am Sonntag nach dem vierten Finale in München bekanntgab. Die Berliner hatten die Serie zuvor mit einem 96:81-Sieg beendet und so ihren elften Meistertitel eingefahren. Für den FC Bayern endet nach dem vorzeitigen Aus in Pokal und Euroleague eine Saison ohne Titelgewinn. Alba hat auch 2020 und 2021 die Meisterschaft gewonnen und in beiden Jahren jeweils den entscheidenden Sieg in München eingefahren.
> Weiter lesen
Deutschland
„Fühlt sich wahnsinnig an“: Alba feiert Meistertitel im Zug
Der dritte Titel in Serie als Gütesiegel: Alba Berlin ist derzeit das Nonplusultra im deutschen Basketball. Manager Baldi ist zufrieden, die Spieler feiern erst in der Arena - und später auf dem Heimweg.
> Weiter lesen
Deutschland
Alba krönt Traum-Saison - Dritter Titelgewinn in Serie
Wieder jubelt Alba! Zum dritten Mal in Serie holen sich die Berliner die nationale Meisterschaft. Das Duell der Basketball-Schwergewichte mit den Bayern endet mit einer einseitigen vierten Partie.
> Weiter lesen
Deutschland
Alba Berlin zum dritten Mal in Serie deutscher Basketball-Meister
Die Basketballer von Alba Berlin haben zum dritten Mal in Serie die deutsche Meisterschaft gewonnen. Die Hauptstädter setzten sich am Sonntag mit 96:81 (52:36) beim FC Bayern München durch und entschieden die Finalserie mit 3:1-Siegen für sich.
> Weiter lesen
Deutschland
Spannung in München: Alba-Titel oder Bayern-Ausgleich?
Nutzt Alba Berlin seine zweite Chance? Mit einem Sieg in München kann der Titelverteidiger die dritte Meisterschaft in Serie klar machen. Doch die Bayern kämpfen wacker.
> Weiter lesen
Deutschland
Spannung nach Bayern-Comeback - „In den Hintern getreten“
Auf einmal ist alles wieder offen. Bayerns Basketballer haben sich in die Finalserie zurückgekämpft. Jetzt wollen sie am Sonntag für den Ausgleich sorgen. Für Alba war die Last der Erwartung zu groß.
> Weiter lesen
Deutschland
„Party verschoben“: Bayern vermiesen Alba die Titelsause
Heimklatsche statt Titelparty! Alba Berlin hat die fest eingeplante deutsche Meisterschaft noch nicht perfekt gemacht. In eigener Halle gibt es eine klare Niederlage gegen Bayern München.
> Weiter lesen
Deutschland
Hoeneß hakt BBL-Titel noch nicht ab: „Bin Daueroptimist“
Trotz des 0:2-Rückstandes in der Finalserie gegen Alba Berlin hat Bayern-Ehrenpräsident Uli Hoeneß die Meisterschaft für Münchens Basketballer noch nicht komplett abgeschrieben.
> Weiter lesen
Deutschland
Ein Sieg fehlt: Dominante Alba-Basketballer vor der Krönung
Es ist alles angerichtet in Berlin! Erstmals seit 19 Jahren will Alba vor den eigenen Fans die Meisterschaft feiern. Die Bayern sind stark angeschlagen - und haben nur noch eine Hoffnung.
> Weiter lesen
Deutschland
Wo das dritte Basketball-Finale im TV zu sehen ist
Die Entscheidung um die deutsche Basketball-Meisterschaft ist im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen. Der Free-TV-Sender Sport1 überträgt am Freitag die dritte Partie zwischen Alba Berlin und Bayern München (19.00 Uhr). Auch die möglichen Spiele vier und fünf der Serie nach dem Modus best-of-five am Sonntag und am Mittwoch würden vom Spartensender gezeigt. Derzeit führt Alba mit 2:0-Siegen und braucht nur noch einen weiteren Erfolg zum erneuten Titelgewinn. Alle Partien laufen zudem beim kostenpflichtigen Telekom-Angebot MagentaSport.
> Weiter lesen
Weitere Artikel laden
arrow_forward_ios
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×