menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
(Astronauten) | FLZ.de
menu
home
home
Home
Region
Region
expand_more
Ansbach
Ansbach
Landkreis Ansbach
LK Ansbach
Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim
Lk. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim
Kultur aus der Region
Kultur
Sport aus der Region
Sport
Bildergalerien
Bildergalerien
Blaulicht
Blaulicht
Sport
Sport
expand_more
Sport aus der Region
Sport regional
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Nachrichten aus aller Welt
aus aller Welt
Ratgeber
Ratgeber
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Rätsel
Rätsel
Kino & Fernsehen
Kino & TV
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Shop
Shop
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
China
Chinesische Astronauten nach sechs Monaten zurück auf Erde
Sechs Monate haben drei chinesische Astronauten im Weltall verbracht und an einer neuen Raumstation gearbeitet. „Tiangong“ ist Teil des ambitionierten Raumfahrt-Programms Chinas.
Deutschland
Maurer und Gerst hoffen auf deutsches Doppel-Ticket zum Mond
Zum Mond fliegen, „um dort zu blieben“ - das ist das erklärte Ziel von Astronaut Matthias Mauerer. Und nicht nur er sieht in dem Trabanten Zukunftspotenzial.
USA
Nasa bestätigt: Raketenteil auf Mond eingeschlagen
Das Objekt stammt laut amerikanischer Raumfahrtbehörde nicht von einer Nasa-Mission - man nimmt an, dass es sich wahrscheinlich um ein chinesisches Teil handelt. China weist dies zurück.
China
China schickt Astronauten zur Fertigstellung von Raumstation
Peking will im All in einer Liga mit den USA spielen. Der Bau der ersten eigenen Raumstation „Tiangong“ wird deshalb mit Tempo vorangetrieben.
USA
„Starliner“ erreicht erstmals Internationale Raumstation
Nach einer mehrfach verschobenen Mission sind 300 Kilogramm Fracht sicher bei der ISS-Besatzung angekommen. Das Projekt liegt mehr als zwei Jahre hinter dem eigentlichen Zeitplan.
Russland
Immer mehr Weltraumschrott: Die Gefahr fliegt um die Erde
Raketenreste und Satellitentrümmer schweben als gefährlicher Abfall im All. Schon lange wird über eine „kosmische Müllabfuhr“ gesprochen. Der Ukraine-Krieg ist ein Rückschlag für mögliche gemeinsame Pläne.
USA
Nasa bekräftigt Zusammenarbeit mit Russland im Weltraum
Trotz der russischen Invasion in die Ukraine läuft die Kooperation auf der Internationalen Raumstation ISS weiter. „Alle müssen zusammenarbeiten“, betont Nasa-Manager Joel Montalbano.
USA
Nasa: Teil von SpaceX-Rakete könnte in den Mond krachen
Bereits 2015 lieferte die sogenannte „Falcon 9“-Rakete einen Erdbeobachtungssatelliten ins All und befindet sich seitdem im Weltraum. Jetzt könnte ein Teil von ihr mit dem Mond kollidieren.
Nasa stellt künftige Astronauten vor
Zehn Bewerber haben es geschafft: Vier Frauen und sechs Männer bildet die Nasa für künftige Raumfahrten als Astronauten aus. Ab 2024 kann es für sie dann ins All gehen.
north