Ein Baby stellt das Leben von allen Familienmitgliedern auf den Kopf - Katzen inklusive. Mit etwas Planung können Tier und Kind aber die besten Freunde werden.
Als Hundebesitzer möchte man gern wissen: Welche Rassen stecken in meinem wilden Mix? DNA-Tests versprechen Klarheit. Die Branche boomt. Doch die Analysen haben Schwächen - und sind nicht ohne Risiko.
Wer Hund und Katze zusammen hält, kennt das Problem: Die Tiere bedienen sich gerne mal am Futter des anderen. Zur Gewohnheit sollte das aber nicht werden - vor allem bei Katzen.
Hersteller ruft mehrere Hundefutter-Produkte zurück
Einige Hundefutter-Produkte der Marken Chappi und Pedigree sollten umgehend zurückgegeben werden. Sie können bei den Vierbeinern Gesundheitsschäden auslösen.
Die Mondgöttin aus der römischen Mythologie steht Pate bei der Namensgebung von Hunde- und Katzen-Damen. Bei Rüden und Katern scheinen sich Halter gern an Disneys «König der Löwen» zu orientieren.
Auch wenn es draußen kalt ist, muss der Hund raus. Ist der Vierbeiner körperlich fit, sollte er ausreichend Bewegung bekommen. Ein paar Ideen für Winterspiele im Schnee.
So viele Menschen in Deutschland wie nie zuvor haben den Lockdown genutzt, um für den NABU Vögel zu zählen. Welche Arten wurden besonders oft gesichtet?
Wenn man so viel allein zu Hause sitzt, kann man sich zumindest den Wunsch nach einem Haustier erfüllen. Das haben sich in der Corona-Pandemie viele Menschen gedacht. Auch der unseriöse Handel boomt - mit schweren Folgen für Welpen und Katzen.
Hundebesitzer sollten bisher vor allem von Frühjahr bis Herbst auf Zeckenstiche bei ihrem Vierbeiner achten. Doch das ändert sich. Schuld ist eine neue Winterzecke.
Wie kann man die Katze an den Staubsauger gewöhnen?
Staubsauger sind für viele Katzen ein regelrechtes Hassobjekt. Sobald sie losdröhnen, flüchten die Tiere. Dabei gibt es Sauger, die weniger furchteinflößend sind und an die man Katzen gewöhnen kann.
Wie Schornsteinfeger schwarzen Tierheimtieren helfen wollen
Mehr als die Hälfte der Tierheimtiere in Deutschland haben schwarzes Fell. Die Tiere sind schwer vermittelbar, weil sie einem Mythos zufolge Pech bringen. Schornsteinfeger wollen mit diesem Klischee nun aufräumen und posieren für einen ganz besonderen Kalender.
Frisches Grün ist für Kaninchen im Winter Mangelware. Ein paar Gemüsesorten sind aber ein guter Ersatz. Bei der Menge sollten es Halter aber nicht zu gut meinen.
Kaum geht man dem Hund entgegen, hat man seine Pfoten auf den Knien oder gar Schultern. Das ist bei kleinen Hunden süß, bei großen lästig. Höchste Zeit, Vierbeinern das Hochspringen abzutrainieren.
Ohne Registrierung ist ein Chip im Haustier nutzlos
Immer wieder kommt es vor, dass Hunde oder Katzen verschwinden und ihre Halter in großer Sorge mit der Suche beginnen. Diese wird erschwert, wenn das Tier zwar gechipt, aber nicht registriert ist.
Zwischen Hund und Katze fliegen die Fetzen? Kann sein, muss aber nicht. Wer aufs Temperament beider Tierarten achtet, wird im besten Fall mit einem harmonischen Duo belohnt.
Im Alter können die Nieren öfters mal streiken - das ist auch bei Katzen so. Chronische Nierenschwäche ist nicht heilbar. Mit ein paar Mitteln können Halter ihr Tier aber unterstützen.
Diese Fragen sollten Sie sich vor dem Tierkauf stellen
Das Jahr war anstrengend, so ein Hundewelpe würde vieles besser machen? Nicht unbedingt. Denn mit der Anschaffung eines Tiers warten auf Halter viele Aufgaben.
Hauptsache grün? Von wegen. Aquarien sind sensible Ökosysteme, in denen nicht nur die Fische Pflege benötigen. Bei der Wahl der Pflanzen sollten Anfänger deren Ansprüche im Blick behalten.
Wenn es draußen frostig wird, streuen Tierfreunde den Vögeln gerne Futter hin. Wer es richtig machen will, sollte ein paar Punkte beachten. Gutes Futter lässt sich außerdem leicht selbst herstellen.
Strengere Tierschutz-Anforderungen für Zoohandlungen geplant
Vor allem Kinder wünschen sich häufig ein Haustier - aber bekommen Meerschweinchen und Co. dann wirklich ein angenehmes Zuhause? Um unbedachte Aktionen zu vermeiden, rückt auch der Handel in den Blick.
Saubere und fischreiche Gewässer, ohne Uferverbebauung - das braucht der Fischotter, damit er sich wohl fühlt. Leider wurde der Lebensraum so klein, dass die Art vollständig aus der Bundesrepublik verschwinden könnte. Jetzt wurde der Wassermarder Tier des Jahres.
An ihrem Ruheplatz kann es der Katze gar nicht warm und wohlig genug sein. Hat sich die Mieze dafür direkt auf die Heizung gelegt, sollten aber ein paar Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.