Jod ist wichtig für die Entwicklung des Gehirns. Gerade Schwangere und Stillende sollten daher auf jodreiches Essen achten - aus dem Meer zum Beispiel.
Lange sah der Kampf gegen die gefürchtete Geschlechtskrankheit aussichtsreich aus, doch die Fälle von Neuansteckungen in Deutschland bleiben weiterhin stabil.
Impfungen schützen vor Krankheiten - gerade, wenn das Immunsystem Erreger nicht alleine abwehren kann. Das ist zum Beispiel bei Rheuma der Fall. Allerdings ist dann nicht jede Impfung sinnvoll.
Quittungen aus der Apotheke sollten Verbraucher immer aufbewahren - gerade dann, wenn sie öfter krank sind. Denn eventuell kann man sich damit von teuren Zuzahlungen befreien lassen.
Brille, Kontaktlinsen, fertig: Kurzsichtigkeit lässt sich in der Regel unkompliziert korrigieren. Betroffene sollten allerdings wachsam bleiben - denn mit dem Sehfehler steigt das Krankheitsrisiko.
Bewegungsfreiheit ist bei Down-Syndrom Kassenleistung
Menschen mit geistiger Behinderung haben ein Recht auf gesellschaftliche Teilhabe. Doch welche Mittel sind dafür zulässig - und was dürfen sie kosten? Darum gibt es immer wieder Streit vor Gericht.
Ein neues Jahr bringt viele neue Gesetze und Regelungen - auch beim Gang zum Arzt oder in die Apotheke. Gut daran: Vieles soll einfacher werden. Und manches sogar günstiger.
Schuppenflechte kommt bei Kindern oft nicht allein
Sie heißt Psoriasis oder Schuppenflechte, sie schuppt oder nässt - und sie kann noch mehr anrichten, gerade bei Kindern. Experten raten daher zu konsequentem Management. Doch was heißt das?
Zähneputzen ist wichtig. Wie stark Mundhygiene die Gesundheit beeinflussen kann, wird noch immer vielfach unterschätzt. Eine Studie zeigt nun einen möglichen weiteren Zusammenhang.
Vor Weihnachten um Arzttermine und Medikamente kümmern
Über Weihnachten und Neujahr haben viele Arztpraxen geschlossen. Wer kann, sollte deshalb vorsorgen, um an den Feiertagen nicht in überlaufene Rettungsstellen gehen zu müssen.
Mit HIV kann man heute bei rechtzeitiger Diagnose leben - nach Ansicht der Deutschen Aidshilfe wie alle anderen Menschen. Die schlechte Nachricht: Bei vielen wird die Infektion erst spät erkannt.
Mehr Bewegung, weniger Bildschirm: Das hält Kinder fit
Kinder müssen sich bewegen. Das gleicht Stress aus, hält fit und macht vor allem im Team mit anderen Spaß. Tipps, wie Eltern ihren Nachwuchs in Aktion bringen können.
Habe ich meine Tabletten schon genommen? Bei der regelmäßigen Einnahme von Medikamenten können Apps eine gute Gedächtnisstütze sein. Die soll es bald auch auf Rezept geben.
Im Winter scheint die Sonne kürzer. Seine Augen sollte man dennoch in der kalten Jahreszeit vor UV-Strahlen schützen. Das gilt besonders für Kinder, ältere Menschen sowie Personen mit hellen Augen.