Wie wäre es mit einer ungewöhnlichen Ergänzung im Küchengarten? Neben den klassischen Blättern kann hier auch Porree in der Vase wachsen - und zwar aus den abgeschnittenen Kochresten.
Schwarzfleckenkrankheit: So behandeln Sie kranke Christrosen
Christrosen können unter der sogenannten Schwarzfleckenkrankheit leiden. Ist eine Pflanze befallen, stirbt sie im schlimmsten Fall ab. Was man gegen einen Befall tun kann.
Spinnmilben befallen im Winter auch Zimmerpflanzen
Trockene Heizungsluft weckt die Lebensgeister der Spinnmilben. Daher findet man sie im Winter häufig an Zimmerpflanzen - und an den Topfpflanzen aus dem Garten im Winterquartier.
Schädlingsbefall an Stechpalmen schon im Winter vorbeugen
Mancher Schädlingsbefall an Pflanzen ist zwar nicht gefährlich, sieht aber nicht schön aus - so wie die Fraßgänge der Minierfliege an der Stechpalme, dem «Baum des Jahres 2021». Was lässt sich tun?
2021 können wir jedes Fünkchen Glück gebrauchen. Also wie schafft man es, dass der kleine Glücksklee im Topf nicht nur möglichst lange wächst, sondern dauerhaft am Leben bleibt?
Weihnachten ist vorbei, der Christbaum und Adventskranz werden entsorgt. Aber Stopp: Er muss nicht gleich weggeworfen werden. Sie können das Reisig im Garten nutzen.
Egal ob Blumen oder Gemüse: Um neue Pflanzen ziehen zu können, muss zuerst Saatgut her. Manchmal ist es aber auch besser direkt auf Jungpflanzen aus der Gärtnerei oder dem Baumarkt zurückzugreifen.
Wer denkt, dass Bäume und Pflanzen im Winter nicht vertrocknen können, der irrt. Auch wenn man die Schäden meist erst im Sommer sieht. Wie kann man seine Gehölze schützen?
Amaryllis sind in der Vorweihnachtszeit beliebt. Ihre Blütezeit erstreckt sich von Dezember bis Februar. Wer die Pflanze richtig pflegt, hat mehrere Jahre hintereinander Freude an ihrer Blüte.
Wer auch im Winter nicht auf duftende, selbst gepflanzte Blumen verzichten will, sollte jetzt Hyazinthen treiben lassen. Das geht ganz einfach. Eine Anleitung.
Wenn Weihnachten vorbei ist, muss irgendwann der Christbaum wieder raus. Aber Halt: Bevor Sie ihn wegbringen, schneiden Sie ein paar Äste ab - daraus lassen sich praktische Haushaltsgeräte herstellen.
Der Herbst ist die Hochzeit der Laubbläser. Doch die treiben so manchen in die Verzweiflung. Für Tiere können die Maschinen sogar zur Todesfalle werden.
Da freuen sich die Zimmerpflanzen: Mit einer Wurmkiste gibt es feinsten Gartenhumus auch in der Stadtwohnung. Kleine Würmchen übernehmen die ganze Arbeit - und brauchen dafür nicht mal viel Platz.
Den Herbst übersteht Rosmarin am liebsten draußen. Erst wenn die Temperaturen unter die Minusgrade fallen, sollte man die Pflanze ins Winterquartier holen. Wie muss man sie dann pflegen?
Geranien gehören zu den beliebtesten Balkonpflanzen. Sie sind mehrjährig - und können den Winter überstehen. Mit diesen Tricks blühen sie auch im Frühjahr wieder.
Diese Pflanzen sind für immergrüne Hecken besonders geeignet
Immergrüne Hecken müssen nicht unbedingt das ganze Jahr hindurch grün sein. Damit Hobbygärtner im Winter nicht vor einer überraschend kahlen Hecke stehen, sollten sie die richtigen Pflanzen kaufen.
Wer derzeit auf der Suche nach einer neuen Akku-Kettensäge ist, hat Glück: Die Zeitschrift «Selbst ist der Mann» hat 13 Modelle getestet - und fast alle konnten überzeugen.
Auch der letzte Vogelnachwuchs ist inzwischen flügge geworden, es wird höchste Zeit die Nistkästen zu reinigen. Ansonsten droht Gefahr, dass sich der neue Nachwuchs im Frühjahr mit Parasiten ansteckt.