menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Corona aktuell
Corona aktuell
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden
Ansbach
Ansbach
2:0! Ansbach legt in der Relegation vor
2:0! Ansbach legt in der Relegation vor
Im ersten Relegationsspiel zur Fußball-Regionalliga erreichte die SpVgg Ansbach gegen den SC Eltersdorf ein 2:0 (Halbzeit 0:0).
> Weiter lesen
USA
Gouverneur: Schütze tötet 14 Kinder bei Attacke an US-Grundschule
Bei Schüssen an einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas sind 14 Kinder getötet worden. Das teilte der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, am Dienstag nach dem Angriff in der kleinen Stadt Uvalde nahe San Antonio mit. Auch ein Mitglied des Lehrpersonals sei ums Leben gekommen, der Schütze sei ebenfalls tot.
> Weiter lesen
Deutschland
Schröder verzichtet auf Nominierung für Gazprom-Aufsichtsrat
Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder hat nach eigenen Angaben schon vor längerer Zeit auf die Nominierung für den Aufsichtsrat des russischen Energiekonzerns Gazprom verzichtet. Dies habe er dem Unternehmen auch mitgeteilt, teilte Schröder am Dienstagabend auf dem Online-Portal „Linkedin“ mit. Die Authentizität des Beitrags wurde der Deutschen Presse-Agentur aus seinem Umfeld bestätigt.
> Weiter lesen
Deutschland
Offiziell: André Breitenreiter neuer Trainer der TSG Hoffenheim
André Breitenreiter ist neuer Trainer der TSG 1899 Hoffenheim. Der bisherige Coach des Schweizer Meisters FC Zürich unterschrieb als Nachfolger von Sebastian Hoeneß einen Vertrag bis Mitte 2024, wie der Fußball-Bundesligist am Dienstag mitteilte.
> Weiter lesen
USA
Gouverneur: Schütze tötet 14 Kinder bei Attacke an US-Grundschule
Bei Schüssen an einer Grundschule im US-Bundesstaat Texas sind 14 Kinder getötet worden. Das teilte der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, am Dienstag nach dem Angriff in der kleinen Stadt Uvalde nahe San Antonio mit. Auch ein Mitglied des Lehrpersonals sei ums Leben gekommen, der Schütze sei ebenfalls tot.
> Weiter lesen
Deutschland
Schröder verzichtet auf Nominierung für Gazprom-Aufsichtsrat
Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder hat nach eigenen Angaben schon vor längerer Zeit auf die Nominierung für den Aufsichtsrat des russischen Energiekonzerns Gazprom verzichtet. Dies habe er dem Unternehmen auch mitgeteilt, teilte Schröder am Dienstagabend auf dem Online-Portal „Linkedin“ mit. Die Authentizität des Beitrags wurde der Deutschen Presse-Agentur aus seinem Umfeld bestätigt.
> Weiter lesen
Deutschland
Offiziell: André Breitenreiter neuer Trainer der TSG Hoffenheim
André Breitenreiter ist neuer Trainer der TSG 1899 Hoffenheim. Der bisherige Coach des Schweizer Meisters FC Zürich unterschrieb als Nachfolger von Sebastian Hoeneß einen Vertrag bis Mitte 2024, wie der Fußball-Bundesligist am Dienstag mitteilte.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona-Expertenrat: Im Herbst Maßnahmen in der Altenpflege
Corona spielt im Alltag kaum noch eine Rolle. Der Expertenrat der Bundesregierung dringt in seiner neuen Stellungnahme aber auf Vorsorge für den Herbst.
> Weiter lesen
Debatte um EZB-Straffungstempo wird intensiver
Die Inflationsrate im Euroraum ist so hoch wie nie. Die EZB-Präsidentin stellte zuletzt ein Ende der negativen Leitzinsen in Aussicht. Doch wie genau sollte am besten vorgegangen werden?
> Weiter lesen
USA
Massaker mit Schusswaffen in den USA im Überblick
Immer wieder werden die USA von Amokläufen mit Schusswaffen erschüttert. Die neue Tat an einer Grundschule in Texas hat besonders starke Parallelen zu einem Massaker vor fast zehn Jahren.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona-Expertenrat: Im Herbst Maßnahmen in der Altenpflege
Corona spielt im Alltag kaum noch eine Rolle. Der Expertenrat der Bundesregierung dringt in seiner neuen Stellungnahme aber auf Vorsorge für den Herbst.
> Weiter lesen
Debatte um EZB-Straffungstempo wird intensiver
Die Inflationsrate im Euroraum ist so hoch wie nie. Die EZB-Präsidentin stellte zuletzt ein Ende der negativen Leitzinsen in Aussicht. Doch wie genau sollte am besten vorgegangen werden?
> Weiter lesen
USA
Massaker mit Schusswaffen in den USA im Überblick
Immer wieder werden die USA von Amokläufen mit Schusswaffen erschüttert. Die neue Tat an einer Grundschule in Texas hat besonders starke Parallelen zu einem Massaker vor fast zehn Jahren.
> Weiter lesen
Deutschland
400.000 Jobs in Deutschland hängen am App-Store von Apple
In Europa sollen Konzerne wie Apple in ihre Schranken verwiesen werden sollen. Der iPhone-Hersteller verweist zugleich auf die Bedeutung der App-Ökonomie.
> Weiter lesen
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein: CDU und Grüne verhandeln über Koalition
Der Weg für Koalitionsgespräche zwischen CDU und Grünen in Schleswig-Holstein ist frei. Wenn es nach den Christdemokraten geht, soll eine Regierung spätestens in drei Wochen stehen.
> Weiter lesen
BLAULICHT
Lichtenau
Frau mit über zwei Promille am Steuer
Mit knapp über zwei Promille Alkohol hat die Polizei eine Autofahrerin gestoppt.
> Weiter lesen
invisible
Ansbach
Autofahrer schläft auf der A6 ein
Auf der A6 sind dem Fahrer eines Transporters die Augen zugefallen. Er wurde wieder wach, als er eine Baustellenabsicherung rammte.
> Weiter lesen
Lichtenau
Frau mit über zwei Promille am Steuer
Mit knapp über zwei Promille Alkohol hat die Polizei eine Autofahrerin gestoppt.
> Weiter lesen
invisible
Ansbach
Autofahrer schläft auf der A6 ein
Auf der A6 sind dem Fahrer eines Transporters die Augen zugefallen. Er wurde wieder wach, als er eine Baustellenabsicherung rammte.
> Weiter lesen
Aurach
Feuerwehr holt eingeklemmte Mutter nach Überschlag aus Pkw
Helfer der Feuerwehr haben eine 62-Jährige aus einem Pkw geborgen, der an der A6 auf dem Dach gelandet war. Ihr Sohn war bei Regen zu schnell gefahren.
> Weiter lesen
Markt Nordheim
Blitz schlug in eine Scheune in Herbolzheim ein
Mit einem Scheunenbrand in Herbolzheim hat es die Feuerwehr am Freitag gegen 17.30 Uhr zu tun bekommen.
> Weiter lesen
Feuchtwangen
Motorradfahrer wurde bei Sturz lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Verletzungen hat sich ein 31-jähriger Motorradfahrer am Sonntag gegen 0 Uhr zugezogen.
> Weiter lesen
Weidenbach
Betrunkene Studenten greifen Sicherheitsdienst an
Fünf betrunkene junge Männer haben bei einem Studentenball in Triesdorf den Sicherheitsdienst angegriffen. Die Polizei war stundenlang im Einsatz.
> Weiter lesen
Ansbach
Lkw-Fahrer täuscht Hilfstransport in die Ukraine vor
Um sich vor Polizeikontrollen zu schützen, hat ein 56-jähriger seinen Lkw als Hilfstransport für die Ukraine gekennzeichnet. In Wahrheit war er mit falschen Kennzeichen unterwegs.
> Weiter lesen
Ansbach
Kinder auf der Autobahn statt in der Schule
Im Kosovo statt in der Schule waren zwei Kinder aus Rheinland-Pfalz. Die Polizei traf sie mit ihren Eltern auf der Autobahn bei Ansbach.
> Weiter lesen
Weidenbach
Betrunkene Studenten greifen Sicherheitsdienst an
Fünf betrunkene junge Männer haben bei einem Studentenball in Triesdorf den Sicherheitsdienst angegriffen. Die Polizei war stundenlang im Einsatz.
> Weiter lesen
Ansbach
Lkw-Fahrer täuscht Hilfstransport in die Ukraine vor
Um sich vor Polizeikontrollen zu schützen, hat ein 56-jähriger seinen Lkw als Hilfstransport für die Ukraine gekennzeichnet. In Wahrheit war er mit falschen Kennzeichen unterwegs.
> Weiter lesen
Ansbach
Kinder auf der Autobahn statt in der Schule
Im Kosovo statt in der Schule waren zwei Kinder aus Rheinland-Pfalz. Die Polizei traf sie mit ihren Eltern auf der Autobahn bei Ansbach.
> Weiter lesen
Heilsbronn
Vorderrad fiel während der Fahrt ab: Polizei ermittelt
Unter der Fahrt fiel in Heilsbronn das linke Vorderrad an dem Pkw einer Frau ab. Die Polizei will klären, ob es sich um einen gezielten Anschlag handelt.
> Weiter lesen
Rothenburg
Ohne Führerschein auf dem Traktor
Ein Traktorfahrer hatte einen weiten Weg von Fulda nach Franken hinter sich. In Rothenburg baute er einen Unfall.
> Weiter lesen
Bayern
Kripo plant weitere Suche in Donau: Fund von Kinderleiche
Nach dem Fund eines toten Jungen in der Donau plant die Kripo in der kommenden Woche weitere Suchmaßnahmen in dem Fluss. Wie die Polizei am Mittwoch berichtete, soll zusammen mit dem Technischen Hilfswerk die Donau beim oberbayerischen Vohburg (Landkreis Pfaffenhofen/Ilm) mit einem Sonargerät abgesucht werden. Diese Technik ermöglicht es, unter Wasser Gegenstände zu orten.
> Weiter lesen
USA
Taylor Swift nach Attentat „erfüllt von Wut und Trauer“
Werden nach der Serie von Anschlägen in den USA endlich Konsequenzen gezoegn? Taylor Swift hat den aufwühlenden Appell eines Basketball-Meistertrainers geteilt.
> Weiter lesen
Hamburg
Abwracken von Schiffen in Asien beschäftigt Justiz zunehmend
Hunderte alte Schiffe landen Jahr für Jahr in Asien am Strand. Sie werden dort von Arbeitern zerlegt - oft unter schlimmen Bedingungen. Kritiker sprechen von einem „Umwelt- und Menschenrechtsskandal“.
> Weiter lesen
Bayern
Kripo plant weitere Suche in Donau: Fund von Kinderleiche
Nach dem Fund eines toten Jungen in der Donau plant die Kripo in der kommenden Woche weitere Suchmaßnahmen in dem Fluss. Wie die Polizei am Mittwoch berichtete, soll zusammen mit dem Technischen Hilfswerk die Donau beim oberbayerischen Vohburg (Landkreis Pfaffenhofen/Ilm) mit einem Sonargerät abgesucht werden. Diese Technik ermöglicht es, unter Wasser Gegenstände zu orten.
> Weiter lesen
USA
Taylor Swift nach Attentat „erfüllt von Wut und Trauer“
Werden nach der Serie von Anschlägen in den USA endlich Konsequenzen gezoegn? Taylor Swift hat den aufwühlenden Appell eines Basketball-Meistertrainers geteilt.
> Weiter lesen
Hamburg
Abwracken von Schiffen in Asien beschäftigt Justiz zunehmend
Hunderte alte Schiffe landen Jahr für Jahr in Asien am Strand. Sie werden dort von Arbeitern zerlegt - oft unter schlimmen Bedingungen. Kritiker sprechen von einem „Umwelt- und Menschenrechtsskandal“.
> Weiter lesen
Bayern
Jugendliche sollen Steine auf Gleise gelegt haben
Vermutlich Jugendliche haben an einem Bahnhaltepunkt in Regensburg Steine auf die Gleise gelegt. Ein Güterzug fuhr anschließend darüber, berichtete eine Sprecherin der Bundespolizei am Mittwoch. Der Lokführer habe im Wartehäuschen der Haltestelle im Stadtteil Burgweinting zwei Menschen gesehen, einer davon soll etwa 16 Jahre alt gewesen sein. Der Junge schaute demnach zum Lokführer und lachte, als der Zug die Steine überfuhr.
> Weiter lesen
Bayern
Geiselnahme in Heidelberg: Frau in Tschechien befreit
Die Flucht eines mutmaßlichen Geiselnehmers aus Heidelberg ist von der Polizei in Tschechien beendet worden. Beamte nahmen den Tatverdächtigen in Rozvadov kurz hinter der bayerisch-tschechischen Grenze fest und befreiten das Opfer, wie ein Behördensprecher am Mittwoch sagte. Dem 30 Jahre alten Mann werden unter anderem Geiselnahme und versuchter Mord vorgeworfen. Er sitzt den Angaben nach in Tschechien in Untersuchungshaft und soll ausgeliefert werden.
> Weiter lesen
SONDERTHEMEN AUS DER REGION
Sonderthemen
weitere Sonderthemen
BAYERN
Dinkelsbühl
Party-Premiere auf der Freilichtbühne
Mit Beifall im Stehen feierte das Publikum das Ensemble des
Landestheater Dinkelsbühl
. Föhnfrisuren fanden sich keine bei den Premierengästen. Dabei hätten sie genau zu Dirk Böhlings Hit-Revue „Ich will Spaß! Oder wo bitte ist die Fernbedienung?“ gepasst. Die aufgedrehte 80er-Jahre-Show brachte Party-Stimmung in den Künßberggarten.
> Weiter lesen
Deutschland
EHC Red Bull in Champions League wieder gegen Tampere
Für den EHC Red Bull München gibt es in der Gruppenphase der Eishockey-Champions-League ein Wiedersehen mit Tappara Tampere. Der deutsche Vizemeister war in der abgelaufenen Saison erst im Halbfinale (0:3) am finnischen Rekordmeister gescheitert. Die weiteren Kontrahenten der Münchner in Gruppe C sind Slovan Bratislava aus der Slowakei und die Schweizer von Rapperswil-Jona Lakers. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch am Rande der WM in Finnland.
> Weiter lesen
Deutschland
Dichter Verkehr zum Auftakt des Himmelfahrts-Wochenendes
Es kam wie erwartet: Zahlreiche Menschen haben sich am Mittwoch so früh wie möglich ins Auto gesetzt, um das lange Wochenende so richtig auszukosten. Die Folge: Allein am Mittwochnachmittag rund 50 Staus auf den Fernstraßen im Freistaat. Einer war besonders heftig.
> Weiter lesen
Dinkelsbühl
Party-Premiere auf der Freilichtbühne
Mit Beifall im Stehen feierte das Publikum das Ensemble des
Landestheater Dinkelsbühl
. Föhnfrisuren fanden sich keine bei den Premierengästen. Dabei hätten sie genau zu Dirk Böhlings Hit-Revue „Ich will Spaß! Oder wo bitte ist die Fernbedienung?“ gepasst. Die aufgedrehte 80er-Jahre-Show brachte Party-Stimmung in den Künßberggarten.
> Weiter lesen
Deutschland
EHC Red Bull in Champions League wieder gegen Tampere
Für den EHC Red Bull München gibt es in der Gruppenphase der Eishockey-Champions-League ein Wiedersehen mit Tappara Tampere. Der deutsche Vizemeister war in der abgelaufenen Saison erst im Halbfinale (0:3) am finnischen Rekordmeister gescheitert. Die weiteren Kontrahenten der Münchner in Gruppe C sind Slovan Bratislava aus der Slowakei und die Schweizer von Rapperswil-Jona Lakers. Dies ergab die Auslosung am Mittwoch am Rande der WM in Finnland.
> Weiter lesen
Deutschland
Dichter Verkehr zum Auftakt des Himmelfahrts-Wochenendes
Es kam wie erwartet: Zahlreiche Menschen haben sich am Mittwoch so früh wie möglich ins Auto gesetzt, um das lange Wochenende so richtig auszukosten. Die Folge: Allein am Mittwochnachmittag rund 50 Staus auf den Fernstraßen im Freistaat. Einer war besonders heftig.
> Weiter lesen
Deutschland
Leibniz-Rechenzentrum in Garching bekommt KI-„Superchip“
Der weltweit größte Chip mit der höchsten Rechenleistung für Künstliche Intelligenz (KI) steht künftig der bayerischen Spitzenforschung zur Verfügung. Das Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften teilte am Mittwoch mit, als erstes wissenschaftliches Rechenzentrum in Europa setze es auf die Wafer Scale Engine 2 - ein matt golden schimmernder Prozessor, der so groß ist wie ein Essteller. Darauf sind 2,6 Billionen Transistoren und 850.000 Rechenkerne, die speziell für KI-Verfahren entwickelt wurden.
> Weiter lesen
Dänemark
Hersteller von Affenpocken-Vakzin: Genug Impfstoff verfügbar
Dem Hersteller des Affenpocken-Impfstoffs Imvanex zufolge ist bei dem aktuellen Ausbruch nicht mit einem Mangel des Vakzins zu rechnen. „Wir glauben, dass wir die weltweite Nachfrage bedienen können ohne weitere Investitionen in unsere Produktionsanlagen“, sagte Sprecher des Unternehmens Bavarian Nordic, Rolf Sass Sørensen, am Mittwoch im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur. Bavarian Nordic hat seinen Hauptsitz in Dänemark, wo auch die Produktion stattfindet. Entwickelt wurde der Vektorimpfstoff aber in der deutschen Niederlassung in Martinsried bei München.
> Weiter lesen
AKTUELLE NEWS
Ukraine
Cannes: Protest ukrainischer Filmemacher auf rotem Teppich
Das Filmfestival in Cannes wird dieses Jahr immer wieder Schauplatz politischer Proteste - am Mittwoch steht ein ukrainisches Filmteam im Fokus.
> Weiter lesen
USA
„Thor: Love and Thunder“: Christian Bale als Bösewicht
Beim vierten "Thor"-Film spielt Christian Bale in der Marvel-Fortsetzung Gorr den Götterschlächter. Im neuen Trailer scheint es so, als wenn es zum direkten Schlagabtausch mit Donnergott Thor kommt.
> Weiter lesen
Deutschland
Die Filmstarts der Woche
Tom Cruise steigt als Top-Pilot Pete Mitchell alias Maverick noch einmal ins Cockpit. Corinna Harfouch benötigt dringend Hilfe beim Wegschmeißen, Colin Firth führt die Nazis hinters Licht, und die Pferdesaga „Immenhof“ geht weiter.
> Weiter lesen
Ukraine
Cannes: Protest ukrainischer Filmemacher auf rotem Teppich
Das Filmfestival in Cannes wird dieses Jahr immer wieder Schauplatz politischer Proteste - am Mittwoch steht ein ukrainisches Filmteam im Fokus.
> Weiter lesen
USA
„Thor: Love and Thunder“: Christian Bale als Bösewicht
Beim vierten "Thor"-Film spielt Christian Bale in der Marvel-Fortsetzung Gorr den Götterschlächter. Im neuen Trailer scheint es so, als wenn es zum direkten Schlagabtausch mit Donnergott Thor kommt.
> Weiter lesen
Deutschland
Die Filmstarts der Woche
Tom Cruise steigt als Top-Pilot Pete Mitchell alias Maverick noch einmal ins Cockpit. Corinna Harfouch benötigt dringend Hilfe beim Wegschmeißen, Colin Firth führt die Nazis hinters Licht, und die Pferdesaga „Immenhof“ geht weiter.
> Weiter lesen
Deutschland
„Geiles Konzert. Danke Schwerin!“ - Udo Lindenberg auf Tour
Udo Lindenberg ist zurück. Sein erstes Konzert nach Corona ist ein Feuerwerk: Alte und neue Songs, politische Statements, begeisterte Fans. Nach dem Tour-Auftakt in Schwerin folgen bis Mitte Juli 20 Konzerte.
> Weiter lesen
Saarland
Astronaut Maurer konnte Krieg in Ukraine aus dem All sehen
Der Krieg in der Ukraine hat auch bei Matthias Maurer bleibenden Eindruck hinterlassen. Und dass, obwohl der deutsche Astronaut erst seit dem 6. Mai wieder auf der Erde ist.
> Weiter lesen
FUSSBALL
Deutschland
Relegations-Rückspiel: Diskussion um möglichen Wechselfehler
Zwei Tage nach dem verlorenen Relegations-Rückspiel gegen den Fußball-Bundesligisten Hertha BSC gibt es unter Fans des Hamburger SV die Diskussion über einen möglichen Wechselfehler der Berliner und einen Einspruch.
> Weiter lesen
Deutschland
„De Telegraaf“: FC Bayern vor Verpflichtung von Gravenberch
Der FC Bayern München steht nach Informationen von „De Telegraaf“ in den Niederlanden vor der Verpflichtung von Nationalspieler Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam. Wie die Zeitung berichtete, haben sich die beiden Vereine auf einen Wechsel des 20 Jahre alten Mittelfeldspielers geeinigt.
> Weiter lesen
Deutschland
„De Telegraaf“: FC Bayern vor Verpflichtung von Gravenberch
Der FC Bayern München steht nach Informationen von „De Telegraaf“ in den Niederlanden vor der Verpflichtung von Nationalspieler Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam. Wie die Zeitung am Mittwoch berichtete, haben sich die beiden Vereine auf einen Wechsel des 20 Jahre alten Mittelfeldspielers geeinigt.
> Weiter lesen
Deutschland
Relegations-Rückspiel: Diskussion um möglichen Wechselfehler
Zwei Tage nach dem verlorenen Relegations-Rückspiel gegen den Fußball-Bundesligisten Hertha BSC gibt es unter Fans des Hamburger SV die Diskussion über einen möglichen Wechselfehler der Berliner und einen Einspruch.
> Weiter lesen
Deutschland
„De Telegraaf“: FC Bayern vor Verpflichtung von Gravenberch
Der FC Bayern München steht nach Informationen von „De Telegraaf“ in den Niederlanden vor der Verpflichtung von Nationalspieler Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam. Wie die Zeitung berichtete, haben sich die beiden Vereine auf einen Wechsel des 20 Jahre alten Mittelfeldspielers geeinigt.
> Weiter lesen
Deutschland
„De Telegraaf“: FC Bayern vor Verpflichtung von Gravenberch
Der FC Bayern München steht nach Informationen von „De Telegraaf“ in den Niederlanden vor der Verpflichtung von Nationalspieler Ryan Gravenberch von Ajax Amsterdam. Wie die Zeitung am Mittwoch berichtete, haben sich die beiden Vereine auf einen Wechsel des 20 Jahre alten Mittelfeldspielers geeinigt.
> Weiter lesen
Berlin
Trotz Rettung: Felix Magath verlässt Hertha BSC
Das Retter-Image lebt. Felix Magath hat mit Hertha BSC den Klassenerhalt geschafft. Dennoch endet seine Berliner Zeit. Eine Vertragsverlängerung gibt es nicht.
> Weiter lesen
Deutschland
Hertha-Chef: Magath „Retter in der richtigen Situation“
Herthas Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic hat kurz nach dem geschafften Klassenerhalt Felix Magath als „Retter in der richtigen Situation“ gerühmt.
> Weiter lesen
Deutschland
Klinsmann: Premier League spielt „einen Gang höher“
Die Fußball-Bundesliga ist nach Meinung von Jürgen Klinsmann „absolut sehenswert und hat viel Qualität“. Allerdings tue sie sich im Vergleich mit der englischen Premier League ebenso schwer wie die italienische Serie A oder die spanische Liga.
> Weiter lesen
Deutschland
Hradecky: „Irgendwann muss auch der letzte Schritt kommen“
2018 wechselte Lukas Hradecky von Eintracht Frankfurt zu Bayer Leverkusen. In der Hoffnung auf einen Titel, der bis heute ausblieb. Doch das soll sich bald ändern.
> Weiter lesen
Deutschland
Ein Prozent für soziale Zwecke: Werder für „Common Goal“
Bundesliga-Rückkehrer SV Werder Bremen will künftig ein Prozent seiner Ticket- und Sponsoring-Einnahmen für einen sozialen Zweck spenden.
> Weiter lesen
Berlin
HSV-Ikone Seeler: „Mannschaft gezielt verstärken“
HSV-Ikone Uwe Seeler bedauert die verpasste Aufstiegschance seines Hamburger SV, hofft aber auf die kommende Saison der 2. Fußball-Bundesliga.
> Weiter lesen
Deutschland
HSV-Coach Walter: „Stehe hinterher immer wieder auf“
Tim Walter war heiser, niedergeschlagen und gar nicht mehr in Plauderlaune. Der verpasste Aufstieg in die Fußball-Bundesliga nach vier Jahren Zweitklassigkeit setzte dem Trainer des Hamburger SV arg zu.
> Weiter lesen
Sachsen
Wehlend verurteilt Verhalten von Dynamo-Fans
Geschäftsführer Jürgen Wehlend hat mit Entsetzen auf die Vorfälle nach dem Relegationsspiel von Dynamo Dresden gegen den 1. FC Kaiserslautern reagiert.
> Weiter lesen
Deutschland
Medien: Bochums Manager Schindzielorz kündigt Vertrag
Dem VfL Bochum droht einem Medienbericht zufolge der Abgang von Sportgeschäftsführer Sebastian Schindzielorz.
> Weiter lesen
Berlin
Hertha-Kandidat Bernstein ruft zu Besonnenheit auf
Präsidentschaftskandidat Kay Bernstein hat vor der Mitgliederversammlung von Hertha BSC die Verantwortlichen des Berliner Fußball-Bundesligisten zur Besonnenheit aufgerufen.
> Weiter lesen
Deutschland
Lob für Kaiserslautern: „Toller Erfolg“ - Ex-Coach wehmütig
Der rheinland-pfälzische Sportminister Roger Lewentz hat sich über den Aufstieg des 1. FC Kaiserslautern in die 2. Bundesliga „von ganzem Herzen“ gefreut.
> Weiter lesen
Deutschland
Baumgarts Trainer-Karriere im Jahr 2010 auf der Kippe
Die inzwischen sehr erfolgreiche Trainer-Karriere von Steffen Baumgart stand dem 50-Jährigen zufolge vor mehr als zehn Jahren aus finanziellen Gründen auf der Kippe.
> Weiter lesen
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×