Ohne Salz schmeckt fast alles fad. Das weiße Gold hält im Kochwasser Aromen und Geschmacksstoffe auf, ins Wasser zu entweichen. Entscheidend ist dabei ein physikalischer Prozess.
Lebensmittel sind in Italien ein herausragender Wirtschafts- und Tourismusfaktor. Eine Produzentenvereinigung aus Modena beanspruchte nun die Nutzung des Begriffs «Balsamico» für sich. Zu Recht?
Der kleine Schwarze ist für viele am Morgen ein beliebter Muntermacher. Jetzt soll das italienische Nationalgetränk Espresso wie bereits die Pizza auf die Liste der immateriellen Kulturgüter.
Ruf der Lebensmittelbranche nach Änderungen an Nutri-Score
Der aus Frankreich stammende Nutri-Score soll Verbrauchern bald dabei helfen, «Dickmacher» im Supermarkt leichter zu erkennen. Soll die Kennzeichnung einfach eins zu eins für Deutschland übernommen werden?
Pastinaken sind mit der Möhre verwandt, haben aber mehr eine nussige Note. In der kalten Jahreszeit landen sie häufig in Eintöpfen oder Suppen - doch man kann sie auch anders zubereiten.
Plätzchen, Lebkuchen, Braten, Fondue - und dazwischen die ein oder andere Mandarine: Adventszeit ist Schlemmerzeit. Wie Sie ihrem Magen in dieser Zeit etwas Gutes tun und trotzdem genießen können.
Wer in den letzten Tagen bei Aldi Nord Griebenschmalz im Bügelglas gekauft hat, bringt es besser zum Händler zurück. In dem Lebensmittel könnte sich Metalldraht befinden. Weitere Details zum Produkt:
Dinkel, Einkorn und Co. punkten mit einem höheren Eiweißanteil und einem intensiven Geschmack. Wer diese Urgetreide für Weihnachtsplätzchen nutzen will, braucht das richtige Verhältnis.
Gorgonzola wegen Belastung mit Listerien zurückgerufen
In von der Supermarktkette Penny vertriebenen Gorgonzola-Produkten sind krankheitserregende Listerien nachgewiesen worden. Wie Kunden reagieren sollten.
Pelzige braune Schale, süß-säuerlicher Geschmack: Gerade in der kalten Jahreszeit sorgt die Kiwi für einen Frischekick. Doch die Vitamin-C-Bombe verfügt auch über ein seltenes Enzym.
Ob Karotten, Rote Bete, Kartoffeln oder Kürbis - buntes Ofengemüse eignet sich als Topping für Salate oder zum Dippen in Hummus, Joghurt oder Guacamole. Und so wird das Gemüse knusprig.
Wachsgetränkte Tücher aus Baumwollstoff sollen Müll vermeiden. Zum abdecken von Lebensmitteln ist das meist kein Problem. Wer aber Fisch oder Fleisch darin einwickelt, muss einiges beachten.
Sie sollen Käse schmelzen und Fleisch brutzeln: Vor allem zu Silvester stehen Raclettes bei vielen auf dem Tisch. Im Test zeigen viele Geräte ordentliche Leistungen - doch es gibt Mängel.
Ein Mix aus gekochten und rohen Kartoffeln, leicht klebrig, und auf der Zunge spürt man kleine Kartoffelraspeln. Klingt nach dem perfekten Kartoffelkloß! Doch welcher Fertigkloß kommt ihm am nächsten?
Selbstgemachte Geschenke bereiten oft die größte Freude. Die Landfrauen des Bayerischen Bauernverbandes raten zu selbstkreierten Backmischungen im Glas und geben Tipps zum Befüllen.
Es gibt kaum ein Gemüse, das so polarisiert: Die einen lieben ihn, andere schütteln sich schon beim Gedanke an Rosenkohl. Beim Putzen und Zubereiten besteht jedes Köpfchen auf Einzelbehandlung.
Zubereitungsregeln werden meist weitergegeben, ohne sie zu hinterfragen. Doch manchmal entwickeln sich Früchte durch Züchtungen auch weiter. Wie die der Aubergine etwa. Damit ändert sich einiges.