Bevor Milch in Form von Joghurt, Sahne oder Butter im Supermarkt-Regal landet, wird sie verarbeitet. Das passiert überwiegend maschinell. Geschmackssensibilität brauchen Milchtechnologen trotzdem.
Sich im Beruf für das Klima einsetzen: Das ist gerade für jüngere Generationen spannend. Als Nachhaltigkeitsmanager sorgt man dafür, dass Betriebe verantwortlich handeln - nicht nur beim Thema Umwelt.
Wer Hufschmied werden will, dem sollten Pferde am Herzen liegen. Der Einstieg in den Beruf ist nicht gerade einfach. Später werden erfolgreiche Tage aber mit Stallgeruch und gutem Geld entlohnt.
Schwimmkran, Eimerkettenbagger oder Rammbär: Solches Spezialgerät steuern Wasserbauer bei Wind und Wetter. Die Fachkräfte sind im ganzen Land im Einsatz - manchmal schlafen sie sogar auf Schiffen.
Kundenkontakt, fachgerechter Umgang mit Waren und Organisatorisches: Der Beruf von Verkäuferinnen und Verkäufern ist vielseitig - genauso wie die Einsatzmöglichkeiten.
Sie sind Handwerker und Notdienst: IT-Systemelektroniker bauen Technikanlagen auf und sind bei Problemen zur Stelle. In der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt kommt kaum eine Branche ohne sie aus.
Gartenmöbel, Joghurtbecher oder Teile für Handy-Hüllen: Verfahrensmechaniker sind für die Herstellung von Kunststoffprodukten verantwortlich. Wer ein Faible für Maschinen hat, ist hier genau richtig.
Wie werde ich Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in?
Nicht nur in Zeiten der Corona-Pandemie kommt Apotheken eine wichtige Bedeutung zu. Pharmazeutisch-technische Assistentinnen sorgen dafür, dass Patienten dort gut beraten sind.
Sie müssen echte Bergsport-Profis sein und das Wohl ihrer Gäste immer im Blick haben. Bergführer haben einen herausfordernden Job. Sie werden aber mit unvergleichlich schönen Naturerlebnissen belohnt.
Sie feilen und fräsen, bohren und bemalen unseren Zahnersatz: Zahntechniker und Zahntechnikerinnen sorgen dafür, dass man auch mit einem unvollständigen Gebiss ein schönes Lächeln hat.
Wo kein Kran und kein Gerüst stehen kann, müssen Industriekletterer ran. Gesichert mit Gurt und Seil hangeln sie sich an Brücken oder Kraftwerkstürmen auf und ab. Schwindelfreiheit ist Pflicht.