F-Pace als SVR mit mehr Drehmoment und weniger Durst
Jaguar liefert beim aufgefrischten F-Pace nun die sportliche Top-Version des Modellprogramms nach. Der V8 im SVR leistet genauso wie früher, läuft aber sparsamer und hat mehr Drehmoment.
Der Fiat Tipo geht mit dem Trend: Wenn der italienische Kompakte jetzt sein Update bekommt, gibt es nicht nur sparsamere Motoren und mehr Assistenten, sondern auch eine Cross-Version mit SUV-Anleihen.
Auf den ersten Blick sind es zwar nur Designretuschen, neue Motoren gibt es auch nicht. Erfrischend ist beim Facelift für den VW Polo aber das Update für die Assistenzsysteme.
Anteil alternativer Antriebe bei Neuwagen steigt deutlich
Um mehr alternativ angetriebene Autos auf die Straße zu bringen, zahlt der Bund seit einigen Jahren für die Anschaffung von Elektrofahrzeugen einen Umweltbonus. Die Rechnung scheint nun aufzugehen.
Jeep frischt den Compass mit einem neuen Innenleben auf
Die wichtigste Änderung gab es mit dem neuen Plug-in-Hybrid schon im letzten Jahr. Doch jetzt gibt’s neben kleinen Retuschen an der Optik für den Jeep Compass ein digitales Update und eines am Diesel.
E-Mobilität findet immer mehr Fans. Doch wer sich ein Elektroauto oder ein E-Bike zulegen will, überlegt sich besser vorher, wo genau er es laden will. Eine normale Steckdose ist nicht immer geeignet.
Sony testet Auto-Prototypen mit 5G-Datenfunk von Vodafone
Sony arbeitet weiter an seinem E-Auto-Prototypen. Mit 5G ausgestattet, soll es seine Updates natürlich drahtlos erhalten. Als Partner ist jetzt der Mobilfunk-Anbieter Vodafone mit an Bord geholt worden.
Nissan und Italdesign bringen Sonder-Modell GT-R50
In Kooperation mit der Designschmiede Italdesign wird der GT-R zum bislang teuersten Nissan. Dieser GT-R50 ist nicht nur rar und rasant, sondern mit 1,2 Millionen Euro auch absurd teuer.
Nachdem Audi gerade sein Auto aus dem Modularen E-Baukasten des VW-Konzerns gezeigt hat, gibt’s jetzt eine zweite Akku-Plattform für die Oberklasse - und einen elektrischen A6 als Appetitanreger.
Nachdem Mercedes gerade den EQA eingeführt und den EQS enthüllt hat, locken die Schwaben Elektroumsteiger nun auch noch mit dem EQB. Als Siebensitzer soll der vor allem Familien ködern.
Während es bei uns bislang nur zwei ID-Modelle gibt, bringt VW in China jetzt als ID6 einen dritten Stromer an den Start. Mit seinen drei Sitzreihen würde der auch gut nach Europa passen.
Platzregen beim Motorradfahren: Tempo runter und rund fahren
Frühling - das bedeutet nicht nur warme Temperaturen und eitel Sonnenschein. Mitunter schlägt das Wetter schlagartig um. Was ist auf dem Motorrad zu beachten, wenn eine Regendusche einsetzt?
Nun kann er kommen der Frühling. Auch Autos macht man jetzt besser fit für die warme Jahreszeit und wechselt auf Sommerreifen. Die Winterreifen lagert man aber besser mit System.
Bislang sollte er vor allem die schöne Alternative zum Passat sein. Doch jetzt zeigt sich der VW Arteon auch noch von seiner sportlichen Seite - als R-Modell mit 320 PS.
Für immer mehr Menschen wird das Fahrrad zum veritablen Transportmittel. Um mehr Platz etwa auch für den Nachwuchs zu schaffen, greifen viele zum Anhänger. Was ist beim Kauf wichtig?
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Wo an Autos oder Motorrädern geschraubt wird, kann es unschöne Ölflecken auf Pflastersteinen oder dem Garagenbeton geben. Was taugen Mittel zum Entfernen der Flecken?
Rechnungshof: EU-Roadtrip im Elektroauto in weiter Ferne
Das E-Auto gilt als Verkehrsmittel der Zukunft. Doch damit sich der Stromer in Europa gegen den Verbrenner durchsetzt, braucht es genügend Ladestationen. Der EU-Rechnungshof sieht hier großen Handlungsbedarf.
Mag es auch mancherorts noch eher frostig zugehen: Der Frühling und damit der Start in die Motorradsaison steht vor der Tür. Was sollten Biker beim Blick auf die Reifen beachten?
VW muss Diesel-Klägern auch Finanzierungskosten erstatten
Seit dem ersten Karlsruher Urteil zum Abgasskandal steht fest: Betroffene können in vielen Fällen ihr Auto zurückgeben, müssen sich auf den Kaufpreis aber die Nutzung anrechnen lassen. Was aber, wenn ihnen durch eine Ratenfinanzierung Extra-Kosten entstanden sind?
Ein Gebrauchtwagenkauf ist kein reines Glückspiel. Viele Unfallwagen lassen sich bei genauem Hinsehen erkennen. Besonders Lack und Spaltmaße verraten eine Menge über die Geschichte eines Fahrzeugs.