menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Corona aktuell
Corona aktuell
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden
Ansbach
Ansbach
Die SpVgg Ansbach geht in die Relegation
Die SpVgg Ansbach geht in die Relegation
Die SpVgg Ansbach hat auch ihr letztes reguläres Saisonspiel mit 4:2 beim SC Feucht gewonnen und bringt es auf stolze 81 Punkte. Als Vizemeister der Fußball-Bayernliga Nord trifft die SpVgg Ansbach am Dienstag, 24. Mai, auf den SC Eltersdorf.
> Weiter lesen
Ukraine
Ukraine verlängert Kriegsrecht um 90 Tage
Die Ukraine hat das seit Ende Februar geltende Kriegsrecht um weitere 90 Tage verlängert. Das Parlament in Kiew stimmte angesichts des russischen Angriffskriegs auch für eine Verlängerung der Generalmobilmachung bis zum 23. August, wie mehrere Abgeordnete am Sonntag im Nachrichtendienst Telegram schrieben.
> Weiter lesen
Deutschland
RB Leipzig nach Sieg gegen SC Freiburg erstmals DFB-Pokalsieger
RB Leipzig ist zum ersten Mal DFB-Pokalsieger. Das Team von Trainer Domenico Tedesco gewann am Samstag in Berlin das Finale gegen den SC Freiburg mit 4:2 im Elfmeterschießen. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 1:1 gestanden.
> Weiter lesen
Deutschland
Siemens Energy gibt Angebot für Rest von Windkrafttochter Gamesa ab
Der Energietechnikkonzern Siemens Energy will seine spanische Windkrafttochter Siemens Gamesa komplett kaufen und von der Börse nehmen. Das Unternehmen, das bereits 67,1 Prozent an Gamesa hält, will pro Aktie 18,05 Euro bezahlen, wie es am Samstag mitteilte.
> Weiter lesen
Ukraine
Ukraine verlängert Kriegsrecht um 90 Tage
Die Ukraine hat das seit Ende Februar geltende Kriegsrecht um weitere 90 Tage verlängert. Das Parlament in Kiew stimmte angesichts des russischen Angriffskriegs auch für eine Verlängerung der Generalmobilmachung bis zum 23. August, wie mehrere Abgeordnete am Sonntag im Nachrichtendienst Telegram schrieben.
> Weiter lesen
Deutschland
RB Leipzig nach Sieg gegen SC Freiburg erstmals DFB-Pokalsieger
RB Leipzig ist zum ersten Mal DFB-Pokalsieger. Das Team von Trainer Domenico Tedesco gewann am Samstag in Berlin das Finale gegen den SC Freiburg mit 4:2 im Elfmeterschießen. Nach regulärer Spielzeit und Verlängerung hatte es 1:1 gestanden.
> Weiter lesen
Deutschland
Siemens Energy gibt Angebot für Rest von Windkrafttochter Gamesa ab
Der Energietechnikkonzern Siemens Energy will seine spanische Windkrafttochter Siemens Gamesa komplett kaufen und von der Börse nehmen. Das Unternehmen, das bereits 67,1 Prozent an Gamesa hält, will pro Aktie 18,05 Euro bezahlen, wie es am Samstag mitteilte.
> Weiter lesen
Großbritannien
Mehr Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten?
Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun für eine ungewöhnliche Infektionshäufung. Was bedeutet das?
> Weiter lesen
Deutschland
Gemeindebund: Chaos durch Hartz-IV-Anspruch für Ukrainer
Geflüchtete aus der Ukraine sollen schon bald Anspruch etwa auf Hartz-IV statt auf Leistungen für Asylbewerber bekommen. Doch das überfordert offenbar die Behörden - droht ein großes Chaos?
> Weiter lesen
Deutschland
Wirtschaft fordert Umdenken in deutscher Entwicklungspolitik
Eine Ernährungskrise droht im Zuge des russischen Angriffskriegs inzwischen weltweit. Mit Interesse beobachtet die deutsche Wirtschaft den Besuch von Kanzler Scholz in Afrika. Und hat konkrete Vorschläge.
> Weiter lesen
Großbritannien
Mehr Affenpocken-Fälle weltweit - Was hat das zu bedeuten?
Die Pocken zählten zu den gefährlichsten Krankheiten für Menschen. Vakzine brachten die Rettung. Ein verwandter, aber harmloserer Erreger sorgt nun für eine ungewöhnliche Infektionshäufung. Was bedeutet das?
> Weiter lesen
Deutschland
Gemeindebund: Chaos durch Hartz-IV-Anspruch für Ukrainer
Geflüchtete aus der Ukraine sollen schon bald Anspruch etwa auf Hartz-IV statt auf Leistungen für Asylbewerber bekommen. Doch das überfordert offenbar die Behörden - droht ein großes Chaos?
> Weiter lesen
Deutschland
Wirtschaft fordert Umdenken in deutscher Entwicklungspolitik
Eine Ernährungskrise droht im Zuge des russischen Angriffskriegs inzwischen weltweit. Mit Interesse beobachtet die deutsche Wirtschaft den Besuch von Kanzler Scholz in Afrika. Und hat konkrete Vorschläge.
> Weiter lesen
Deutschland
Umgang mit Ex-Kanzler Schröder: Kubicki widerspricht Scholz
Altkanzler Gerhard Schröder hat seinen Posten bei Rosneft aufgegeben. Sollte er noch weitere Jobs abgeben? FDP-Bundesvize Kubicki findet: Es reicht jetzt. Bundeskanzler Scholz sieht das anders.
> Weiter lesen
Deutschland
300 Firmen verwenden Nutri-Score
An einer aufgedruckten Skala auf der Packung sollen Kunden leichter sehen können, von welchem Joghurt man für eine ausgewogene Ernährung lieber nicht zu viel essen sollte. Kommt die Kennzeichnung voran?
> Weiter lesen
BLAULICHT
Markt Nordheim
Blitz schlug in eine Scheune in Herbolzheim ein
Mit einem Scheunenbrand in Herbolzheim hat es die Feuerwehr am Freitag gegen 17.30 Uhr zu tun bekommen.
> Weiter lesen
invisible
Feuchtwangen
Motorradfahrer wurde bei Sturz lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Verletzungen hat sich ein 31-jähriger Motorradfahrer am Sonntag gegen 0 Uhr zugezogen.
> Weiter lesen
Markt Nordheim
Blitz schlug in eine Scheune in Herbolzheim ein
Mit einem Scheunenbrand in Herbolzheim hat es die Feuerwehr am Freitag gegen 17.30 Uhr zu tun bekommen.
> Weiter lesen
invisible
Feuchtwangen
Motorradfahrer wurde bei Sturz lebensgefährlich verletzt
Lebensgefährliche Verletzungen hat sich ein 31-jähriger Motorradfahrer am Sonntag gegen 0 Uhr zugezogen.
> Weiter lesen
Ansbach
Schwangere stürzte eine Böschung hinunter
Leichte Verletzungen hat sich eine schwangere 28-Jährige am Samstag gegen 20 Uhr bei einem Sturz im Hofgarten in Ansbach zugezogen.
> Weiter lesen
Ansbach
Mann flüchtete aus dem Bezirkskrankenhaus
Ein 30-Jähriger hat die Polizei am Freitagnachmittag in Atem gehalten. Dem Mann gelang die Flucht aus dem Bezirkskrankenhaus Ansbach.
> Weiter lesen
Rothenburg
Trickbetrüger stehlen Armband für 8000 Euro
Sie ließen sich wertvollen Schmuck zeigen, am Ende fehlte ein Armband. Die Rothenburger Polizei sucht ein Paar.
> Weiter lesen
Petersaurach
Kran vergessen: Lkw bleibt in Brücke hängen
Ein Lkw-Fahrer hat vergessen, seinen Kran einzufahren. Der Kran wurde an einer Brücke im Petersauracher Ortsteil Wicklesgreuth weggerissen.
> Weiter lesen
Diespeck
Frau mit zwei Promille greift Polizisten an
Mit einem Faustschlag ins Gesicht hat eine 35-Jährige einen Polizisten angegriffen. Sie war mit rund zwei Promille stark betrunken.
> Weiter lesen
Buch a.Wald
50-Jährige auf Bauernhof getötet
Eine 50-Jährige ist auf einem Bauernhof in Buch am Wald ums Leben gekommen.
> Weiter lesen
Petersaurach
Kran vergessen: Lkw bleibt in Brücke hängen
Ein Lkw-Fahrer hat vergessen, seinen Kran einzufahren. Der Kran wurde an einer Brücke im Petersauracher Ortsteil Wicklesgreuth weggerissen.
> Weiter lesen
Diespeck
Frau mit zwei Promille greift Polizisten an
Mit einem Faustschlag ins Gesicht hat eine 35-Jährige einen Polizisten angegriffen. Sie war mit rund zwei Promille stark betrunken.
> Weiter lesen
Buch a.Wald
50-Jährige auf Bauernhof getötet
Eine 50-Jährige ist auf einem Bauernhof in Buch am Wald ums Leben gekommen.
> Weiter lesen
Feuchtwangen
Streit an der Tankstelle: Mann nach Beleidigung angefahren
Ein Streit an einer Tankstelle endete auf der Feuchtwanger Inspektion. Jetzt prüft die Polizei, ob ein Mann einen anderen angefahren und beleidigt hat.
> Weiter lesen
Lehrberg
Im Einsatz auf der B13: Polizist fährt auf Pkw
Als er ein Blaulicht im Rückspiegel sah, hat ein Pkw-Fahrer bei Lehrberg schnell gebremst. Zu schnell für den Polizisten im Streifenwagen. Er fuhr auf.
> Weiter lesen
Italien
Ein Jahr Gondelunglück in Italien - Untersuchungen laufen
Am Pfingstsonntag 2021 stürzt eine Gondel am Monte Mottarone in Norditalien ab und reißt 14 Menschen in den Tod. Nur ein kleiner Junge überlebt und wird zum Mittelpunkt einer wirren Entführungsgeschichte. Die Justizsaga ist längst nicht zu Ende.
> Weiter lesen
Bayern
Feuer in Kirche: Polizei geht von Brandstiftung aus
Mutmaßliche Brandstiftung: In einer Kirche in Spalt (Landkreis Roth) ist auf einem Altar ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei vermutet, dass der Brand am Samstag mit Absicht gelegt wurde und ermittelt nun wegen Brandstiftung, wie das Präsidium am Sonntag mitteilte. Die Flammen hätten von einem Tuch auf einen Holzrahmen und schließlich auf eine seitliche Eingangstür übergegriffen. Die Feuerwehr konnte den Brand am Samstag löschen. Zur Schadenshöhe konnte die Polizei keine Angaben machen.
> Weiter lesen
Bayern
Hochhaus im Innenbereich mit rund 45 Graffiti verschandelt
Der Innenbereich eines Hochhauses in Nürnberg ist mit rund 45 Graffiti verschandelt worden. Es handele sich vor allem um Schriftzüge, sagte eine Polizeisprecherin am Sonntag. Sie seien am Samstag im Eingangsbereich, dem Treppenhaus und im Aufzug des Gebäudes im Stadtteil Langwasser angebracht worden. Den Schaden bezifferte die Polizei auf rund 23 000 Euro. Wer für die Graffiti verantwortlich ist, wissen die Ermittler noch nicht. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen.
> Weiter lesen
Italien
Ein Jahr Gondelunglück in Italien - Untersuchungen laufen
Am Pfingstsonntag 2021 stürzt eine Gondel am Monte Mottarone in Norditalien ab und reißt 14 Menschen in den Tod. Nur ein kleiner Junge überlebt und wird zum Mittelpunkt einer wirren Entführungsgeschichte. Die Justizsaga ist längst nicht zu Ende.
> Weiter lesen
Bayern
Feuer in Kirche: Polizei geht von Brandstiftung aus
Mutmaßliche Brandstiftung: In einer Kirche in Spalt (Landkreis Roth) ist auf einem Altar ein Feuer ausgebrochen. Die Polizei vermutet, dass der Brand am Samstag mit Absicht gelegt wurde und ermittelt nun wegen Brandstiftung, wie das Präsidium am Sonntag mitteilte. Die Flammen hätten von einem Tuch auf einen Holzrahmen und schließlich auf eine seitliche Eingangstür übergegriffen. Die Feuerwehr konnte den Brand am Samstag löschen. Zur Schadenshöhe konnte die Polizei keine Angaben machen.
> Weiter lesen
Bayern
Hochhaus im Innenbereich mit rund 45 Graffiti verschandelt
Der Innenbereich eines Hochhauses in Nürnberg ist mit rund 45 Graffiti verschandelt worden. Es handele sich vor allem um Schriftzüge, sagte eine Polizeisprecherin am Sonntag. Sie seien am Samstag im Eingangsbereich, dem Treppenhaus und im Aufzug des Gebäudes im Stadtteil Langwasser angebracht worden. Den Schaden bezifferte die Polizei auf rund 23 000 Euro. Wer für die Graffiti verantwortlich ist, wissen die Ermittler noch nicht. Die Polizei sucht nach möglichen Zeugen.
> Weiter lesen
Bayern
26-Jähriger nach Gewaltdrohungen festgenommen
Auf die Drohung von Gewalttaten reagiert die Polizei häufig mit Großeinsätzen. Drei Fälle innerhalb weniger Tage gehen ohne Blutvergießen aus, doch den Tätern drohen Strafen.
> Weiter lesen
Spanien
Nach Brand weiterhin U-Haft für 13 Deutsche auf Mallorca
Am Ballermann wird wieder munter gefeiert. 13 deutsche Urlauber haben es wohl etwas übertrieben. Sie werden beschuldigt, ein Terrassendach mit Zigarettenkippen in Brand gesteckt zu haben.
> Weiter lesen
SONDERTHEMEN AUS DER REGION
Sonderthemen
weitere Sonderthemen
BAYERN
Bayern
Harald Schmidt: Ich kaufe das 9-Euro-Ticket
Entertainer Harald Schmidt will sich das 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn kaufen. „Ich stelle mir das fantastisch vor, die Regionalbahn ist ja nicht mehr der Bummelzug, der überall hält - das ist ja heute eigentlich der ICE“, sagte der 64-Jährige am Freitagabend bei der Feier zum Geburtstag des Publizisten Helmut Markwort der Deutschen Presse-Agentur in München. „Ich werde jetzt in Orte fahren, wo ich gar nicht hin möchte, einfach weil ich dieses 9-Euro-Ticket habe.“
> Weiter lesen
Bayern
Bund Naturschutz: Öko-Vorgaben wegen Krieg nicht aufweichen
Wegen Getreideknappheit durch den Ukraine-Krieg mehren sich die Forderungen, mehr Fläche als zuletzt geplant in Deutschland für die Landwirtschaft zu nutzen. Nicht nur bei dieser Diskussion sieht der Bund Naturschutz derzeit wichtige ökologische ziele in Gefahr.
> Weiter lesen
Deutschland
Riekel wünscht Queen mehr Rücksicht der königlichen Familie
Die langjährige „Bunte“-Chefredakteurin Patricia Riekel wird bei den Feiern für das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. mitfiebern. „Die Queen ist ein Symbol für Disziplin, Durchhalten, Stoisch-Sein, auch wenn die Welt ringsherum in Flammen aufgeht“, sagte die 72-Jährige der Deutschen Presse-Agentur am Freitagabend bei der Geburtstagsfeier ihres Lebensgefährten, des Publizisten Helmut Markwort, in München. „Sie ist eine Dame, ich würde vor ihr sogar einen Hofknicks machen. Sie wäre die Einzige, vor der ich knicksen würde.“
> Weiter lesen
Bayern
Harald Schmidt: Ich kaufe das 9-Euro-Ticket
Entertainer Harald Schmidt will sich das 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn kaufen. „Ich stelle mir das fantastisch vor, die Regionalbahn ist ja nicht mehr der Bummelzug, der überall hält - das ist ja heute eigentlich der ICE“, sagte der 64-Jährige am Freitagabend bei der Feier zum Geburtstag des Publizisten Helmut Markwort der Deutschen Presse-Agentur in München. „Ich werde jetzt in Orte fahren, wo ich gar nicht hin möchte, einfach weil ich dieses 9-Euro-Ticket habe.“
> Weiter lesen
Bayern
Bund Naturschutz: Öko-Vorgaben wegen Krieg nicht aufweichen
Wegen Getreideknappheit durch den Ukraine-Krieg mehren sich die Forderungen, mehr Fläche als zuletzt geplant in Deutschland für die Landwirtschaft zu nutzen. Nicht nur bei dieser Diskussion sieht der Bund Naturschutz derzeit wichtige ökologische ziele in Gefahr.
> Weiter lesen
Deutschland
Riekel wünscht Queen mehr Rücksicht der königlichen Familie
Die langjährige „Bunte“-Chefredakteurin Patricia Riekel wird bei den Feiern für das Thronjubiläum von Queen Elizabeth II. mitfiebern. „Die Queen ist ein Symbol für Disziplin, Durchhalten, Stoisch-Sein, auch wenn die Welt ringsherum in Flammen aufgeht“, sagte die 72-Jährige der Deutschen Presse-Agentur am Freitagabend bei der Geburtstagsfeier ihres Lebensgefährten, des Publizisten Helmut Markwort, in München. „Sie ist eine Dame, ich würde vor ihr sogar einen Hofknicks machen. Sie wäre die Einzige, vor der ich knicksen würde.“
> Weiter lesen
Bayern
Erster „Tag des Schwimmabzeichens“: Kinder legen Prüfung ab
Viele Kinder lernen nicht mehr schwimmen. DLRG und Schwimmvereine sind besorgt um die Sicherheit. Ein neuer Aktionstag soll die Schwimmabzeichen wieder populärer machen.
> Weiter lesen
Bayern
Bund Naturschutz: Öko-Ziele nicht wegen Krieg opfern
In ärmeren Regionen der Welt droht wegen des Ukraine-Kriegs Hunger, weil Weizen aus der Ukraine und Russland auf dem Weltmarkt fehlt. Doch die EU sollte nicht von strengen Naturschutzvorgaben für die Bauern abrücken, fordert Bayerns größter Naturschutzverband.
> Weiter lesen
AKTUELLE NEWS
Frankreich
Woody Harrelson: „Ich bin kein Marxist, ich bin Anarchist“
Woody Harrelson ist nach Cannes gereist, um dort seinen neuen Film vorzustellen. Er spielt in der Satire einen Kapitän.
> Weiter lesen
Frankreich
Wenn Tilda Swinton drei Wünsche frei hätte
Weistheit für alle Menschen - das ist einer der drei Wünsche, die die 61-Jährige hegt. Was sind die beiden anderen?
> Weiter lesen
Frankreich
Palmen-Gewinner Mungiu über „eine sehr gewalttätige Spezies“
Dieses Jahr ist der Rumäne mit „R.M.N.“ wieder im Wettbewerb in Cannes vertreten, es geht es um Rassismus und Gewalt. Eine besonders hohe Meinung von der Menschheit hat er nicht.
> Weiter lesen
Frankreich
Woody Harrelson: „Ich bin kein Marxist, ich bin Anarchist“
Woody Harrelson ist nach Cannes gereist, um dort seinen neuen Film vorzustellen. Er spielt in der Satire einen Kapitän.
> Weiter lesen
Frankreich
Wenn Tilda Swinton drei Wünsche frei hätte
Weistheit für alle Menschen - das ist einer der drei Wünsche, die die 61-Jährige hegt. Was sind die beiden anderen?
> Weiter lesen
Frankreich
Palmen-Gewinner Mungiu über „eine sehr gewalttätige Spezies“
Dieses Jahr ist der Rumäne mit „R.M.N.“ wieder im Wettbewerb in Cannes vertreten, es geht es um Rassismus und Gewalt. Eine besonders hohe Meinung von der Menschheit hat er nicht.
> Weiter lesen
Schleswig-Holstein
Julie Delpy dreht im Juni in Hamburg
Der Drehort für den Pychothriller „The Tutor“ mit Julie Delpy steht fest: Hamburg. Worum geht es in dem Film?
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
2000 Komparsen für „Manta Manta 2“ gesucht
Eine Fortsetzung der Kult-Komödie „Manta, Manta“ steht bevor. Für den Streifen werden in NRW bereits Komparsen gesucht. Willkommen sind etwa Menschen, die nicht so sehr an ihrem Haupthaar hängen.
> Weiter lesen
FUSSBALL
Deutschland
Mintzlaff kündigt Vertragsverlängerung mit Halstenberg an
RB Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff hat bei den Feierlichkeiten zum Pokalsieg die Vertragsverlängerung mit Nationalspieler Marcel Halstenberg angekündigt.
> Weiter lesen
Deutschland
Barça-Trainer Xavi bestätigt Interesse an Lewandowski
Ein Geheimnis war das Interesse des FC Barcelona an Bayernstar Robert Lewandowski schon lange nicht mehr, jetzt hat Trainer Xavi Hernández es auch offiziell bestätigt. „Lewandowski ist eine Option, die wir in Erwägung ziehen“, sagte er am Samstag vor Journalisten. Lewandowski habe ja den Wunsch geäußert, die Bayern zu verlassen, betonte der Katalane. Aber es werde sicher schwierig werden, räumte er ein.
> Weiter lesen
Deutschland
Salihamidzic über Zukunft von Neuer: „Auf der Zielgeraden“
Die Vertragsverlängerung von Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer beim FC Bayern München rückt näher. „Ich bin optimistisch, dass Manu in den nächsten Jahren für den FC Bayern spielen wird. So viel kann ich sagen: Wir sind auf der Zielgeraden“, sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Sonntag im Sport1-„Doppelpass“. Der 36 Jahre alte Münchner Kapitän sei „ein wichtiger Spieler und der Schlüssel zum Erfolg“.
> Weiter lesen
Deutschland
Mintzlaff kündigt Vertragsverlängerung mit Halstenberg an
RB Leipzigs Vorstandschef Oliver Mintzlaff hat bei den Feierlichkeiten zum Pokalsieg die Vertragsverlängerung mit Nationalspieler Marcel Halstenberg angekündigt.
> Weiter lesen
Deutschland
Barça-Trainer Xavi bestätigt Interesse an Lewandowski
Ein Geheimnis war das Interesse des FC Barcelona an Bayernstar Robert Lewandowski schon lange nicht mehr, jetzt hat Trainer Xavi Hernández es auch offiziell bestätigt. „Lewandowski ist eine Option, die wir in Erwägung ziehen“, sagte er am Samstag vor Journalisten. Lewandowski habe ja den Wunsch geäußert, die Bayern zu verlassen, betonte der Katalane. Aber es werde sicher schwierig werden, räumte er ein.
> Weiter lesen
Deutschland
Salihamidzic über Zukunft von Neuer: „Auf der Zielgeraden“
Die Vertragsverlängerung von Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer beim FC Bayern München rückt näher. „Ich bin optimistisch, dass Manu in den nächsten Jahren für den FC Bayern spielen wird. So viel kann ich sagen: Wir sind auf der Zielgeraden“, sagte Sportvorstand Hasan Salihamidzic am Sonntag im Sport1-„Doppelpass“. Der 36 Jahre alte Münchner Kapitän sei „ein wichtiger Spieler und der Schlüssel zum Erfolg“.
> Weiter lesen
Deutschland
Salihamidzic über Neuer-Zukunft: „Sind auf der Zielgeraden“
Die Vertragsverlängerung von Fußball-Nationaltorhüter Manuel Neuer beim FC Bayern München rückt näher.
> Weiter lesen
Deutschland
„Kicker“: Breitenreiter Trainerkandidat in Hoffenheim
André Breitenreiter ist nach einem Bericht des „Kicker“ ein Trainerkandidat bei der TSG 1899 Hoffenheim. Der Fußball-Bundesligist beschäftige sich mit dem Schweizer Meistertrainer des FC Zürich und habe sich auch schon mit ihm in Verbindung gesetzt. Die TSG äußerte sich nicht dazu.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Selbst Hoeneß meint: Terzic Ideallösung beim BVB
Tabula rasa beim BVB. Statt Marco Rose soll nun ein neuer Coach für Aufbruchstimmung sorgen. Vieles spricht für eine Rückkehr von Edin Terzic vom Schreibtisch auf den Platz.
> Weiter lesen
Deutschland
Kahn über Finanzkraft der Premier-League: Abstand wächst
Bayern Münchens Vorstandschef Oliver Kahn hat erneut auf den finanziellen Vorteile der englischen Fußball-Clubs im Vergleich zu den Vereinen aus der Bundesliga hingewiesen. Der Hebel sei gewaltig, sagte Kahn der „Welt am Sonntag“.
> Weiter lesen
Deutschland
Unions Zingler nicht überrascht vom Erfolg seines Clubs
Union Berlins Präsident Dirk Zingler ist nicht erstaunt über den Erfolg seines Clubs in der Fußball-Bundesliga. Er sehe ja jeden Tag, „dass die Menschen, die hier arbeiten, das richtig gut machen“, sagte der Vereinschef in einem Interview des „Tagesspiegel“.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Borussia Dortmund trennt sich von Trainer Marco Rose
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat sich von Trainer Marco Rose getrennt. Dies sei das Ergebnis einer intensiven Saisonanalyse, teilte der BVB am Freitag mit.
> Weiter lesen
Deutschland
Poker um Lewandowski: Barca bietet, Salihamidzic attackiert
Ein Mega-Wechsel von Lewandowski zum FC Barcelona scheint näher zu rücken. Ein erstes Millionen-Angebot der Katalanen soll vorliegen. Münchens Sportvorstand Salihamidzic attackiert den Berater des Polen.
> Weiter lesen
Deutschland
Salihamidzic über Lewandowski-Berater: „Nicht sauber“
Im Ringen um Weltfußballer Robert Lewandowski hat Bayern-Sportvorstand Hasan Salihamidzic den Spieleragenten des Polen attackiert. „Er hat natürlich einen Berater, der ihm den Kopf verdreht. Das ist einfach nicht sauber“, sagte Salihamizic am Sonntag im Sport1-„Doppelpass“. Berater Pini Zahavi soll demnach treibende Kraft im Transferpoker um den 33 Jahre alten Stürmer sein, der die Münchner trotz eines noch bis 2023 laufenden Vertrags schon im Sommer verlassen möchte. Er sei „verwundert“ über das Verhalten von Zahavi, sagte Salihamidzic.
> Weiter lesen
Deutschland
Verpasst Leitl 96-Trainingsauftakt? „Noch nichts klar“
Der Wechsel von Fürth-Trainer Stefan Leitl zu Hannover 96 läuft nicht geräuschlos ab. Der Vertrag des 44-Jährigen mit dem Bundesliga-Absteiger ist noch bis zum 30. Juni gültig.
> Weiter lesen
Berlin
HSV-Coach Walter vor Rückspiel: Druck ist „ein Privileg“
Vor dem entscheidenden Relegations-Rückspiel gegen Hertha BSC packt Coach Tim Walter das angeschlagene HSV-Trio Bakéry Jatta, Jonas Meffert und Mario Vuskovic in Watte.
> Weiter lesen
Deutschland
„Keine Angst vor Lautern“: Dynamo Dresden macht sich Mut
Ein „Endspiel“ in Dresden: Bei den beiden Traditionsclubs Dynamo und 1. FC Kaiserslautern steigt die Anspannung nach dem 0:0 auf dem Betzenberg weiter.
> Weiter lesen
Deutschland
Dresdens Will im Krankenhaus: „Starke Gehirnerschütterung“
Mittelfeldspieler Paul Will musste während des Relegationspiels von Dynamo Dresden beim 1. FC Kaiserslautern zur Beobachtung ins Krankenhaus.
> Weiter lesen
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×