«Ich kenne keinen Einzigen von den Gurken»: Die neue RTL-«Dschungelshow» macht das Beste aus der Misere um das ausgefallene Dschungelcamp - sie nimmt sich nicht so ernst. Für echtes Camp-Gefühl sorgt allerdings tränenreich Model Zoe Saip.
Harte Zeiten für die Haut: Kalte Außentemperaturen, trockene Heizungsluft und womöglich stundenlanges Maske tragen setzen ihr zu. Welche Pflege jetzt guttut.
Wegen des verlängerten Lockdowns und geschlossener Läden stauen sich im Handel bis zu einer Halbe Milliarde unverkaufter Modeartikel. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace äußert nun die Sorge, dass die überschüssige Kleidung vernichtet wird.
Jedes Jahr startet mit guten Vorsätzen. Meistens werden die aber nach kurzer Zeit schon wieder verworfen. Wir haben aber einige Beauty-Tipps, die sich leicht umsetzen lassen - das ganze Jahr lang.
Lippenbalsam schützt im Winter vor Kälte und Heizungsluft. Doch was ist drin in den Pflegestiften? Die Zeitschrift «Öko-Test» hat mehrere Produkte gecheckt. Das Ergebnis: eine große Bandbreite.
Der neuerliche Lockdown bedeutet für viele Stress. Eigentlich eine gute Zeit, um sich Wellness zu gönnen - nur sind die Studios geschlossen. Höchste Zeit, sich Entspannung nach Hause zu holen.
Die Maske bedeckt den Großteil des Gesichts. Aufwendiges Make-up braucht es da nicht mehr. Dafür kann man mit der richtigen Form der Augenbrauen Eindruck machen. Zu buschig dürfen sie aber nicht sein.
Mit einem Wohnmobil mit Holzaufbau will ein neues Unternehmen aus dem Schwarzwald einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Doch wer hier nur eine Holzhütte auf Rädern vermutet, ist auf dem Holzweg.
Kleiderkauf: Deutsche mögen es bequem und preiswert
Eine Umfrage des Modeverbandes Deutschland bringt Licht in den Modekonsum der Verbraucher in der Corona-Krise. Eine Überraschung dabei: Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben während der Pandemie als Kaufkriterien eher an Bedeutung verloren.
Die Haut im Gesicht wird in Corona-Zeiten durch das häufige Tragen einer Mund-Nasen-Maske besonders beansprucht. Umso wichtiger ist die richtige Pflege. Worauf ist vor allem zu achten?
Das Tragen einer Mund-Nasen-Maske gehört mittlerweile zum Alltag. Es ist trotzdem ärgerlich, wenn Make-up oder Lippenstift an der Innenseite kleben bleiben. Wir verraten, wie man das vermeidet.
Erst waren die Salons wochenlang geschlossen, dann wurden strenge Hygieneauflagen eingeführt - die Corona-Krise hat beim Friseurbesuch einiges auf den Kopf gestellt. Selbst die Preise haben sich geändert.
Viele Modedesigner zeigen in Mailand, was sie für das Frühjahr und den Sommer entworfen haben. Dabei geht es vor allem bunt und flippig zu. Schließlich gilt es, Corona etwas entgegenzusetzen.
New Yorker Fashion Week unter Corona-Bedingungen gestartet
Die Modewoche in New York hat begonnen. Die neuen Kollektionen der Designer werden größtenteils im Internet präsentiert. Einige Modeschöpfer haben abgesagt.
Sie sollen die Haut weich und geschmeidig machen sowie Feuchtigkeit spenden: Gesichtscremes. Doch wie viel natürliche Stoffe stecken in konventionellen Produkten - und was taugen Naturkosmetik-Siegel?
Für Kinder sind die Begriffe wie «Tod» und «Sterben» kaum zu verstehen. Die Autorin Cornelia Funke hat nun ein kindgerechtes Buch über dazu veröffentlicht. Was erwartet die jungen Leser?
Kinder besitzen oft eine ganze Stofftier-Sammlung. Genau eines davon lieben sie aber abgöttisch - und trauern bei dessen Verlust sehr. Wie Eltern mit dieser Situation am besten umgehen.
Spielende Kinder können laut sein. Eine Nachbarin warf deshalb mit Kartoffeln auf einen Jungen. Muss sie sich deshalb künftig von ihm fernhalten? Nein, sagt ein Gericht.
Bundestag beschließt Verdopplung von Kinderkrankentagen
Der fast auf Null reduzierte Schul- und Kitabetrieb macht Eltern zu schaffen. Damit Mütter und Väter kleinerer Kinder für die Betreuung zu Hause bleiben können, bekommen sie nun mehr Kinderkrankentage.
Elektrofahrräder sind für viele Ältere eine attraktive Option, um mobil zu bleiben. Doch sie sollten besonders vorsichtig beim Einstieg sein - denn ihr Unfallrisiko ist höher als bei anderen.
Kaum Kontakt zu Freunden: Wie Eltern die Situation erklären
Strenge Kontaktbeschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie können für Kinder besonders hart sein. Was ist, wenn sie ihren besten Freund oder ihre beste Freundin nicht mehr treffen können?
Akku leer im Lockdown? Überlebenstipps für gestresste Eltern
Die Vorbereitungs-Ralley für die Festtage hat vieles übertüncht. Doch das Familien-Workout mit Homeoffice, Homeschooling, Kinderbetreuung geht weiter. Jetzt brauchen Eltern neue Kraft. Woher bekommen?
Wegen zu hoher Coronazahlen bleiben die meisten Schulen und Kitas im Januar geschlossen. Als Reaktion darauf haben ZDF und ARD nun ihre digitalen Bildungsinhalte für Schüler ausgebaut.
Deutlicher Anstieg von mehrfachen Kindeswohlgefährdungen
Die Jugendämter in Deutschland haben einen Anstieg an Kindeswohlgefährdungen gemeldet. Die Zahlen zeigen auch: In vielen Fällen trifft es Kinder mehrfach.
Während des verlängerten Lockdowns bis Ende Januar bleiben die meisten Schulen und Kitas geschlossen. Viele Eltern stellt dies vor ein Betreuungsproblem. Der Bund will es Eltern nun mit einer Regelung erleichtern, Kinder notfalls zu Hause zu betreuen.
Getrennt lebende Mütter und Väter müssen ab jetzt etwas tiefer in die Tasche greifen. Denn die Unterhaltssätze für Trennungskinder sind zum Jahreswechsel gestiegen.
Im Corona-Jahr hat sich bei den beliebtesten Vornamen in der Liste des Vornamen-Experten Knud Bielefeld zum ersten Mal ein Jungenname an die Spitze gesetzt, der schon lange nach oben strebt. Ein Name, der 2020 bestimmt hat, taucht hingegen gar nicht auf.
Geschwister: So erklären Eltern unterschiedliche Regeln
«Die dürfen das aber auch!!!» In Familien mit mehr als einem Kind läuft dieser Satz in Dauerschleife. Wie finden Eltern einen guten Kompromiss zwischen kleinen und großen Bedürfnissen?
Wow, vier Stunden geschlafen - aber nicht am Stück! Solche Nächte machen Eltern mürbe, gereizt und aggressiv. Warum es wichtig ist, diese Gefühle ernst zu nehmen und nicht einfach runterzuschlucken.
Wenig Hoffnung auf vollen Präsenzunterricht im neuen Jahr
In den meisten Familien kehrt nun erst einmal Weihnachtsruhe ein. Entspannt ins neue Jahr geht es für viele aber diesmal wahrscheinlich nicht. Denn nach den Ferien droht eine Verlängerung des Lockdowns mit Einschränkungen an Schulen und Kitas.
Blockflöte ist viertbeliebtestes Instrument in Deutschland
Die Blockflöte gilt als klassisches Einstiegsinstrument. Und gerade zu Weihnachten wird sie in vielen Familien wieder hervorgeholt. Doch ganz so selbstverständlich ist der Flötenunterricht inzwischen nicht mehr.
Auch nicht-leibliche Elternteile können ein Recht darauf haben, ihre Kinder zu sehen. Das ist vor allem dann der Fall, wenn sie wichtige Bezugspersonen im Leben der Kinder sind.
Kinder mit heftigen Bauchschmerzen müssen zum Arzt
Das Kind hat Bauchweh? Gerade jetzt rund um die Feiertage und angesichts der Corona-Pandemie zögern Eltern vielleicht, bei Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. Das kann jedoch üble Folgen haben.
Kindeswille ist beim Sorgerecht nicht immer entscheidend
Bei Entscheidungen ums Sorgerecht steht das Kindeswohl im Zentrum. Nicht in allen Fällen deckt sich das mit dem Willen des Kindes. Deshalb kann das Gericht auch von ihm abweichen.
Einfach aufschrauben und füttern: Fertigbrei-Gläschen sind für Eltern praktisch. Doch versorgen sie sechs Monate alte Babys auch mit allen wichtigen Nährstoffen? Stiftung Warentest hat nachgeschaut.
Ist die Medizin auf dem Löffel, ist der Kindermund oft ganz fest zu. Dann ist guter Rat teuer: Wie können Eltern es anstellen, dass nötige Medikamente dennoch geschluckt werden?