Nach dem Tod ihres Mannes Prinz Philip begeht die Queen ihren Geburtstag in aller Stille auf Schloss Windsor. Prinz Harry ist unterdessen schon wieder in die USA zurückgekehrt. Kam es zur Aussöhnung?
Dragqueen Olivia Jones gewährt ungeschminkte Einblicke
Bislang hat die Dragqueen Olivia Jones ihr Privatleben streng unter Verschluss gehalten. Nun wagt sich die Wahl-Hamburgerin aus der Deckung und gibt sehr viel preis.
US-Stars fordern von Joe Biden Schutz des Regenwaldes
Künstlerinnen und Künstler wie Leonardo DiCaprio oder Katy Perry setzen ihre Prominenz ein, um für Klimaschutz zu werben. Sie sorgen sich um den Regenwald und die Rechte indigener Völker im Amazonas.
Viele Monate haben wir sie versteckt - doch wenn es wärmer wird, zeigen wir nackte Füße wieder in Sandalen oder beim Spaziergang über die Wiesen. Pflege-Tipps, damit sich Ihre Füße sehen lassen können.
Der richtige Schuh kann einiges: Er ist nicht nur Teil - wenn nicht gar Highlight - eines Outfits. Er kann auch einiges kaschieren. Etwa wenn man für den eigenen Geschmack zu kurze Beine hat.
Gegen Winterblässe kann man etwas tun - auch wenn Sie sich im Frühling der Sonne vorsichtig aussetzen sollten. Mit Selbstbräuner und diesen Tipps geht es ohne fleckiges Ergebnis.
Aus einigen Produkten haben die Kosmetik-Hersteller schon freiwillig Mikroplastik entfernt. Doch es steckt ausgerechnet noch häufig in Lippenstiften oder Augen-Make-up, wie Greenpeace nun zeigt.
Coffee to go und Co.: Wie viele bringen eigene Gefäße mit?
Wer Müll vermeiden will, kann einen eigenen Becher für den Tee unterwegs oder den Coffee to go nutzen. Auch für frische Lebensmittel und fertig zubereitete Speisen gibt es diese Option.
Mizellenwasser sind seit einiger Zeit ein stark umworbenes Produkt aus dem Drogerieregal. Die Zeitschrift «Öko-Test» hat sich nun die Inhaltsstoffe des neuartigen Gesichtswassers angeschaut.
Das Coronavirus hat die Welt verändert - auch die Modewelt. Sie sogar nachhaltig. Trendanalyst Carl Tillessen erwartet daher für lange Zeit die Abkehr vom Highheel und vielleicht auch vom Anzug.
Das Scherenklappern ist im Lockdown verstummt, seit vielen Wochen sind die Friseurläden zu. Stichwort: Körpernahe Dienstleistung. Alles sprießt, wächst, wuchert. Lieber erstmal stylen als selbst schneiden, rät Friseurmeister Ümit Akbulut.
Slips zu eng, Boxershorts zu locker, Probleme im Schritt: Männer haben bei Unterwäsche so ihre ganz eigenen Probleme. Eine neue Unterhosen-Art soll helfen, untenrum alles angenehm zu sortieren.
Wann rasieren Sie sich? Vor oder nach der Dusche? Morgens oder abends? Das alles ist in der Tat mit entscheidend darüber, ob sich in Folge der Rasur Hautirritationen bilden.
Lange Zeit gab es gebrauchte Kleidung vor allem auf Flohmärkten und in Secondhand-Läden. Doch jetzt steigen auch die großen Modehändler wie Zalando, Otto oder H&M in das Geschäft ein. Das hat natürlich einen guten Grund.
«Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren» - die Lagerfeld-Weisheit scheint in der Corona-Krise so wahr wie nie zuvor. Doch was sagen eigentlich Marktforscher?
Die Kamera in Videocalls ist gnadenlos. Zu viel Rouge an zu vielen Stellen, und man wirkt wie ein Clown. Zu wenig und man wirkt blass. Ein Make-up-Artist verrät seine Tipps.
Ein Elternteil darf allein über Impfung entscheiden
Müssen sich Eltern über die Impfungen ihres Kindes einig sein? Müssen sie nicht, entschieden Richter. Zum Wohl des Kindes darf diese Entscheidung auch nur einer von beiden treffen.
Viele Schüler leiden unter den Einschränkungen durch die Corona-Krise. Experten wünschen sich pragmatischere Lösungen. Vor allem beim Thema Digitalisierung gibt es Nachbesserungsbedarf.
Brettspiele mit Zahlenwürfeln fördern Mathekompetenz
Spielen bedeutet für Kinder nicht nur Spaß, sondern oft auch Entwicklungsmöglichkeit: So können etwa Brettspiele mit Zahlenwürfeln die mathematischen Fähigkeiten verbessern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus Osnabrück.
Kein Aussperren: Nach Trennung dürfen beide in die Wohnung
Kein Zutritt mehr: Nach einer Trennung möchte man den oder die Ex lieber nie wieder in der gemeinsamen Wohnung sehen. Rechtmäßig ist das aber nicht - zur Not muss man sich sogar Küche und Bad teilen.
App für Jugendliche: Ideologische Radikalisierung erkennen
Ob rechtsextrem oder islamistisch - wann beginnt eine ideologische Radikalisierung? Ein Spiel der Bildungsstätte Anne Frank hilft jungen Menschen, ein Gespür dafür zu bekommen.
Kinder nutzen in Corona-Zeiten mehr Gaming und Social Media
Was tun, wenn Schulen und Sportvereine geschlossen sind und die berufstätigen Eltern kaum Zeit haben? Viele Kinder und Jugendliche greifen da am liebsten zum Smartphone oder Controller. Eine Umfrage deutet darauf hin, dass die Nutzung im Lockdown zunimmt.
Auf einem Bein hüpfen und Zähne putzen: Kinder finden das lustig, Eltern macht es wahnsinnig. Können die sich nicht mal auf eine Sache konzentrieren? Die Sorge ist oft unbegründet, meint ein Experte.
Uni Erfurt stellt Unterrichtsfach «Schulgarten» vor
In Thüringen ist der Schulgarten ein richtiges Schulfach - im Rest Deutschlands noch nicht. Nun wollen Wissenschaftler der Uni Erfurt auf der Bundesgartenschau einen «Schulgarten» installieren und über das Thema informieren.
Vorlesen macht Groß und Klein Spaß. Ob klassisches gedrucktes Buch oder E-Book: Am besten dabei ist, die Kinder miteinzubeziehen. So geht interaktives Vorlesen.
Wer zahlt den Kredit nach einer Trennung ab? Grundsätzlich müssen Paare ihn gemeinsam abstottern - es sei denn, einer der beiden zieht aus dem Darlehen den alleinigen Nutzen.
Gemeinsame Problemlösung hilft Familien in der Corona-Krise
Nach monatelangem Lockdown sind viele Menschen mit den Nerven am Ende. Vor allem in Familien birgt die Corona-Krise Zündstoff. Doch es gibt Wege aus dem Pandemie-Koller.
Immer mehr Männer nehmen sich eine Auszeit, um sich daheim um den Nachwuchs zu kümmern. Doch hauptsächlich stecken nach wie vor die Frauen beruflich zurück. Ein Experte sieht noch einen großen Schritt zu gehen in Richtung Geschlechtergerechtigkeit.
Kind erzählt nichts vom Tag? Die richtigen Fragen helfen
Nicht jedes Kind plappert munter drauf los, wenn es nach Hause kommt. Wenn Eltern nicht ins Gespräch kommen, könnte es daran liegen, dass sie nicht richtig zuhören - oder die falschen Fragen stellen.
Jedes Jahr erscheint eine Liste der beliebtesten Vornamen. Aber welche Namen kommen in Deutschland derzeit weniger gut an? Dazu gibt es nun eine YouGov-Umfrage.
Das Oberlandesgericht Celle hat deutlich gemacht, dass die Elternschaft im Bürgerlichen Gesetzbuch neu geregelt werden muss. Die Entscheidung macht vielen nicht-heterosexuellen Paaren Hoffnung - zumal der politische Prozess stockt.
Jugendliche leiden unter den Folgen des Lockdowns besonders. Das hat mehrere Ursachen. Ein wesentlicher Grund ist, dass ihnen der soziale Austausch und der Umgang mit Gleichaltrigen fehlt. Das bestätigt eine Untersuchung der Frankfurter Goethe-Universität.
Urteil: Mutter muss Jobcenter gegenüber den Vater nennen
Darf das Jobcenter erfahren, wer der Kindsvater ist? Ja, wenn es um den Bezug von Sozialleistungen geht, befand ein Gericht. Dann muss die Mutter ihn nennen, auch wenn es andere Absprachen gab.
Warum verspielte Menschen glücklichere Beziehungen führen
Lieber komplexe Dinge als einfache und gerne mal ungewöhnliche Aktivitäten, Objekte und Themen: Das sind Forschern zufolge Merkmale für Verspieltheit bei Erwachsenen. Eine Eigenschaft, die auch Paare glücklicher macht.
Tochter infiziert: Geimpfte Eltern müssen in Quarantäne
Eine Impfung gegen das Coronavirus schützt nicht vor einer mehrtägigen Quarantäne. Denn wenn sich eine Person aus demselben Haushalt infiziert, führt meist kein Weg an der Isolation vorbei.
Keine Schule, kaum soziale Kontakte: Nach einem Jahr Pandemie hinterlässt das bei vielen Kindern und Jugendlichen deutliche Spuren. Auf welche Warnzeichen Eltern achten sollten, erklärt eine Expertin.