Party-Oase Madrid zieht coronamüde Touristen zu Tausenden an
Pandemie paradox in Madrid: Die spanische Hauptstadt hat die höchsten Infektionszahlen des Landes, aber auch die lockersten Regelungen. Das zieht coronamüde Touristen an. Viele wähnen sich im Paradies - und ahnen nicht, dass sie ein großes Risiko eingehen.
Es ist ein einzigartiges Naturschauspiel: In Kanada und den USA lassen sich Schwarzbären und Grizzlys in freier Wildbahn erleben. Doch wie verhalten bei einer unbeabsichtigten Begegnung?
Erbe eines Drogenbarons: Kolumbiens Problem mit Flusspferden
Die Nilpferde, die der Drogenbaron Pablo Escobar einst nach Kolumbien brachte, haben sich so prächtig vermehrt, dass das Land nach einer Lösung für die «Kokain-Hippos» sucht. Doch Mensch und Tier haben sich auch längst aneinander gewöhnt.
Warum sich Tierschützer um Afrikas Elefanten sorgen
Vor der Corona-Krise sprach der WWF von der «schlimmsten Wildereikrise seit Jahrzehnten»: Elefanten gelten als extrem gefährdet. Wie steht's um ihr Überleben heute?
Rasantes Rodeln am Wildkogel, der Nationalpark Hohe Tauern und altes Heilwissen der Einheimischen: All dies bietet der Pinzgau zwischen Bayern, Tirol und Kärnten. Und noch einiges mehr.
Haben sie schon einmal von der amerikanischen Schweiz gehört? Sie befindet sich in Colorado - und bietet mit Ouray und Silverton zwei schmucke Städtchen mit Wildwest-Nostalgie.
Ein Aufstieg auf den Mount Everest bedeutet Ruhm und Ansehen. Aber wie wird eigentlich geprüft, ob Abenteurer wirklich ganz oben in der Todeszone waren? Nepal straft nun Bergsteiger, die betrogen haben sollen.
Das Dorf Puyuhuapi liegt abgeschieden an einem Fjord im Regenwald Patagoniens. Reisende können zu Gletschern wandern, um Inselchen paddeln - und sich eine erstaunliche Geschichte erzählen lassen.
Infektionskrankheiten fordern seit jeher mehr Todesopfer als Kriege oder Naturkatastrophen. Vor Corona hatten das viele verdrängt. Ein Museum plant eine gigantische Ausstellung über die Gefahren von Bakterien, Viren & Co.
Wo Geimpfte und Genesene ohne Auflagen einreisen dürfen
Keine Testpflicht oder tagelange Quarantäne mehr für Menschen, die geimpft sind oder eine Corona-Infektion überstanden haben: Dieses Prinzip verfolgen mittlerweile mehrere Länder. Eine Übersicht.
Miet-Sauna von Deutschem ist in den USA ein Renner
In der Corona-Pandemie sind auch in den USA viele Saunen geschlossen. Da wird die selbst gebaute Miet-Sauna von Henning Grentz zum Burner, also Erfolg - und so ausgebucht, dass der in New York lebende Mann aus Schleswig-Holstein selbst kaum mehr zum Schwitzen kommt.
Studie: Lohnt sich eine Nachtzug-Verbindung nach Spanien?
Mit einem Nachtzug lässt sich eine Distanz von 1000 Kilometern bequem im Schlaf zurücklegen. Europäische Großstädte wachsen buchstäblich über Nacht und über die Schiene zusammen. Auch Frankfurt, Karlsruhe und Barcelona sollten so verbunden werden, fordert ein Verein.
Saudi-Arabien war auf der touristischen Landkarte lange ein weißer Fleck. Doch jetzt öffnet sich das Land für Reisende. Der Autor Stephan Orth war dort neun Wochen unterwegs - als Couchsurfer.
Die Victoria-Wasserfälle sind größer als die berühmten Niagara-Fälle. Berichten zufolge galten sie als ausgetrocknet. Doch die Wassermassen donnern mit Macht. Zum Leidwesen der Einheimischen verfolgen aber nur wenige Besucher das Naturspektakel - Corona bremst den Tourismus aus.
Was haben ein Kaff in Oberösterreich, ein abgelegener Ort auf den Lofoten, zwei Strände in Schleswig-Holstein und ein kleiner Ortsteil in Schweden gemeinsam? Ihre Namen sorgen für Erheiterung.
Skifahrer finden in den USA ein riesiges Land mit teils extremen Wetterbedingungen. Mancher Bundesstaat hat nur ein Skigebiet, andere haben Dutzende. Sogar auf Hawaii ist Wintersport möglich.
Wilden Löwen ganz nahe kommen: Im kleinen Königreich eSwatini ist dieses Erlebnis sicher möglich. Doch der Reisende lernt auch: Sein Safari-Traum ist eingebettet in einen größeren Konflikt.
Pompeji war lange Zeit ein Musterbeispiel für Overtourism - bis Corona kam. Nun lernen die wenigen Besucher die Ausgrabungsstätte auf eine neue Art kennen - inklusive kurioser Details.
Viele touristische Führungen sehen so aus: Der Guide läuft vor und haut Jahreszahlen und Namen im Minutentakt raus. Der Lerneffekt: mager. Der Unterhaltungswert: null. Doch es geht auch anders.
Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals in diesem Jahr sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021? Und wie können die Konzerte in Zeiten von Corona aussehen?
Für touristische Reisen nach Indien gilt derzeit eine Reisewarnung. Doch sollten Urlaubsreisen dorthin wieder möglich sein, wird es weiterhin viel zu entdecken geben - zum Beispiel in Goa.
Viele Langzeit-Reisende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind auch in Corona-Zeiten weiter in fernen Gefilden unterwegs. Wie haben sie die Pandemie und Lockdowns erlebt?
Warum der gelbe Impfpass für Reisende so wichtig ist
Einreise nur mit Corona-Impfung? Eine spannende Frage für das Reisejahr 2021. Doch schon heute sind in vielen Ländern bestimmte Impfungen vorgeschrieben - oder zumindest dringend empfohlen.