Wo Kevin einst alleine hin kam, will Diana nun den «pottenhässlichen Baum» sehen. Und Santa Claus spricht über sein Wahlverhalten. Zur Weihnachtszeit wandelt New York zwischen Klischee und Wahnsinn.
New-York: Das bietet der Reichen-Rummel Hudson Yards
Alles ist edel und teuer in den Hudson Yards. Manhattans neuester Stadtteil versucht, auch zum Magneten für New-York-Touristen zu werden. Zu Gast an einem glatten Ort, der «instagramable» sein will.
Rund um den Globus leuchten in der Adventszeit die Weihnachtsbäume: Viele prachtvoll und traditionell geschmückt, andere gehen dagegen mit der Zeit. Ein Überblick.
Der Flug fällt aus oder verspätet sich stark: Passagiere in der EU können dann oft auf Entschädigung hoffen - bis zu 600 Euro sind drin. Was kaum einer weiß: So eine Regelung gibt es auch in der Türkei.
Weihnachten riecht nach Zimt, Glühwein - und Weihrauch. Die Heiligen Drei Könige brachten dem Christuskind das wohlriechende Harz aus dem Morgenland mit. Ein Besuch im Süden des Omans.
Brigitte Bardot, Ursula Andress, Heidi Klum - sie sorgten mit Bikini-Fotos für Furore. Der knappe Zweiteiler ist ein Hingucker am Strand, in Hochglanz-Magazinen und auf dem Laufsteg. Nun bekommt er ein Museum. Unterhaltsam und provokativ soll es sein.
Issa Kassissieh aus Jerusalem begrüßt jedes Jahr Tausende Besucher in seinem Weihnachtsmannhaus, inklusive Schlitten, Weihnachtsbaum, Krippe und Weihnachtsmann-Diplomen. Er nimmt seine Aufgabe ernst - trotz teils unfreundlicher Kommentare auf der Straße.
Erstmals seit vielen Jahren hat Aida Cruises mit der «Aida Mira» wieder ein gebrauchtes Schiff in seine Flotte übernommen - und aufwendig umbauen lassen. Dabei gab es einige Probleme.
Der Wüstenstaat Katar am Persischen Golf ist winzig, sagenhaft reich und trägt 2022 die Fußball-WM aus. Nun sollen auch Touristen kommen. Wie ist Urlaub in einem Land, das sich alles leisten kann?
Der Massentourismus auf Mallorca hinterlässt viel Müll, auch an den Stränden. Um der Flut an Plastik und Einwegverpackungen Herr zu werden, haben die Balearen seit Anfang des Jahres ein neues Gesetz. Bei der Umsetzung hilft auch eine deutsche Initiative.
Der Zusammenbruch von Thomas Cook jagt Schockwellen durch die erfolgsverwöhnte Tourismusindustrie. Hat die Pauschalreise noch eine Zukunft? Wie geht es weiter beim Ferienflieger Condor?
Rijeka an der kroatischen Adriaküste ist Europäische Kulturhauptstadt 2020. Schon jetzt zeigt die Stadt ihren schrägen Charme. Ein verrücktes Museum hat es bereits zu Ruhm gebracht.
Wie Freizeitanbieter dem Klimawandel trotzen wollen
Wandern im Sommer, Skifahren im Winter: Der Tourismus will sich nicht länger auf solche Angebote verlassen. Wegen des Klimawandels setzt die Branche auf Indoor-Angebote für das ganze Jahr. In einer Halle in Rust öffnet nun laut Betreiber einer der größten Wasserparks Europas.
Warum Sie bei australischen Souvenirs aufpassen sollten
Wenn ein Bumerang nicht mehr zurückkommt, kann das daran liegen, dass er um ein Weniges zu lang war. Oder nicht original aus Australien, sondern made in China. Das Geschäft mit gefälschter Kunst der Aborigines boomt. Australiens Ureinwohner leiden.
Eine Fahrt im ICE fühlt sich noch länger an, wenn man sie auf dem Fußboden verbringt. Die Bahn versucht gegenzusteuern. Die ultimative Gegenmaßnahme aber scheuen Konzern und Fahrgastvertreter gleichermaßen.
Mit ausgeklügelten Loyalitätssystemen versuchen auch Airlines, ihre Kunden an sich zu binden. Unter strenger Beobachtung der Vielflieger schraubt nun die Lufthansa an ihrem Programm «Miles & More».
In Australien wüten die Buschfeuer so schlimm wie lange nicht. Gegen den Brand, der bereits verheerende Schäden im Wollemi Nationalpark hinterlassen hat, kämpfen nun auch die Bewohner des Ortes Colo Heights. Sie wollen ihre Heimat nicht den Flammen überlassen.
Im Tourismus wollen sich immer mehr Anbieter als «grün» vermarkten. Doch bei den vielen Siegeln auf dem Markt ist es schwer, den Überblick zu behalten. Eine Orientierungshilfe für Urlauber.