menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Corona aktuell
Corona aktuell
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden
Nepal
Nepal
Flugzeug mit 22 Menschen in Nepal vom Radar verschwunden
Flugzeug mit 22 Menschen in Nepal vom Radar verschwunden
Nepal lockt Touristen aus aller Welt an - auch bei Deutschen sind die Himalaya-Touren beliebt. Nun ist ein Flugzeug wenige Minuten vor der geplanten Landung vom Radar verschwunden.
> Weiter lesen
Ukraine
Militärexperte: „Putin hat keinen Grund zum Verhandeln“
Russland soll die Kampfhandlungen einstellen und mit der Ukraine verhandeln, wird gefordert. Doch Politologe Carlo Masala geht nicht davon aus, dass sich Putin unter den derzeitigen Bedingungen darauf einlassen wird.
> Weiter lesen
Deutschland
Lebensmittelpreise dürften 2022 um über 10 Prozent steigen
Ein Ende steigender Preise in Supermärkten und bei Discountern ist einer Studie zufolge nicht in Sicht. Im Gegenteil: Das Schlimmste könnte noch kommen.
> Weiter lesen
International
Real Madrid gewinnt Champions League - 1:0 gegen Liverpool und Klopp
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat die Champions League gewonnen. Das Team mit Ex-Weltmeister Toni Kroos setzte sich im Finale am Samstag in Paris gegen den FC Liverpool und Trainer Jürgen Klopp mit 1:0 (0:0) durch.
> Weiter lesen
Ukraine
Militärexperte: „Putin hat keinen Grund zum Verhandeln“
Russland soll die Kampfhandlungen einstellen und mit der Ukraine verhandeln, wird gefordert. Doch Politologe Carlo Masala geht nicht davon aus, dass sich Putin unter den derzeitigen Bedingungen darauf einlassen wird.
> Weiter lesen
Deutschland
Lebensmittelpreise dürften 2022 um über 10 Prozent steigen
Ein Ende steigender Preise in Supermärkten und bei Discountern ist einer Studie zufolge nicht in Sicht. Im Gegenteil: Das Schlimmste könnte noch kommen.
> Weiter lesen
International
Real Madrid gewinnt Champions League - 1:0 gegen Liverpool und Klopp
Der spanische Fußball-Rekordmeister Real Madrid hat die Champions League gewonnen. Das Team mit Ex-Weltmeister Toni Kroos setzte sich im Finale am Samstag in Paris gegen den FC Liverpool und Trainer Jürgen Klopp mit 1:0 (0:0) durch.
> Weiter lesen
Türkei
Erdogan erteilt Nato-Norderweiterung erneut Absage
Gespräche mit schwedischen und finnischen Vertretern nicht wie erwartet verlaufen: Der türkische Präsident Erdogan bleibt bei seinem Kurs - kein „Ja“ zu einem Nato-Beitritt von Ländern, die den Terror unterstützen.
> Weiter lesen
Vatikan
Papst verkündet 21 neue Kardinäle
Neue Mitglieder für den Kardinalsstand: Unter den Auserwählten ist kein deutschsprachiger Priester oder Bischof.
> Weiter lesen
Deutschland
Katholikentag mit Bekenntnis zur Ukraine beendet
Am Ende des Stuttgarter Katholikentags wurde es in einem großen Abschlussgottesdienst noch einmal feierlich. Dabei gingen die Gläubigen unangenehmen Themen nicht aus dem Weg.
> Weiter lesen
Türkei
Erdogan erteilt Nato-Norderweiterung erneut Absage
Gespräche mit schwedischen und finnischen Vertretern nicht wie erwartet verlaufen: Der türkische Präsident Erdogan bleibt bei seinem Kurs - kein „Ja“ zu einem Nato-Beitritt von Ländern, die den Terror unterstützen.
> Weiter lesen
Vatikan
Papst verkündet 21 neue Kardinäle
Neue Mitglieder für den Kardinalsstand: Unter den Auserwählten ist kein deutschsprachiger Priester oder Bischof.
> Weiter lesen
Deutschland
Katholikentag mit Bekenntnis zur Ukraine beendet
Am Ende des Stuttgarter Katholikentags wurde es in einem großen Abschlussgottesdienst noch einmal feierlich. Dabei gingen die Gläubigen unangenehmen Themen nicht aus dem Weg.
> Weiter lesen
Deutschland
Siemens erhält historisch großen Auftrag aus Ägypten
Das Schwellenland Ägypten will sein Verkehrssystem modernisieren und ein Netz für Hochgeschwindigkeitszüge aufbauen. Davon profitiert Siemens und liefert unter anderem 135 Züge.
> Weiter lesen
Griechenland
Griechenland verlängert Grenzzaun zur Türkei um 80 Kilometer
Zwischen der Türkei und Griechenland gibt es Streit zu verschiedenen Themen. Athen fürchtet nun, dass Ankara erneut Migranten als Druckmittel einsetzen könnte.
> Weiter lesen
BLAULICHT
Rothenburg
Sportwagen-Fahrer punktet nur in Flensburg
Männliches Imponiergehabe dürfte hinter der wiederholten Lärmbelästigung durch einen Autofahrer am Samstagabend in Rothenburg stecken. Die Polizei ließ das nicht unkommentiert.
> Weiter lesen
invisible
Wassertrüdingen
Falsch geparkt: Auto an Baum gekettet
Im Wassertrüdinger Ortsteil Fürnheim nahm ein genervter Anwohner das Recht auf kuriose Art mal eben in die eigenen Hände: Das aber hat nun Folgen, in zweifacher Hinsicht.
> Weiter lesen
Rothenburg
Sportwagen-Fahrer punktet nur in Flensburg
Männliches Imponiergehabe dürfte hinter der wiederholten Lärmbelästigung durch einen Autofahrer am Samstagabend in Rothenburg stecken. Die Polizei ließ das nicht unkommentiert.
> Weiter lesen
invisible
Wassertrüdingen
Falsch geparkt: Auto an Baum gekettet
Im Wassertrüdinger Ortsteil Fürnheim nahm ein genervter Anwohner das Recht auf kuriose Art mal eben in die eigenen Hände: Das aber hat nun Folgen, in zweifacher Hinsicht.
> Weiter lesen
Heilsbronn
Enthauptetes Rehkitz lag auf der Straße
Grausiger Fund am Freitagmorgen in Heilsbronn: Ein Jagdpächter fand ein enthauptetes Rehkitz gegen 6.00 Uhr im Klosterweg in Weiterndorf mittig auf der Straße liegend. Die Polizei hat einen schlimmen Verdacht.
> Weiter lesen
Feuchtwangen
Containerbrand sorgt für großes Aufgebot in Feuchtwangen
Dem ersten Notruf nach ging man am heutigen Freitagnachmittag noch von einem Hotelbrand in der Feuchtwanger Altstadt aus. Vor Ort trafen zwischen 60 und 80 Einsatzkräfte ein, die schnell erleichtert waren: Es war nur ein Container in einem Anbau zwischen zwei Häusern, der wohl Feuer gefangen hatte.
> Weiter lesen
Ansbach
Pkw-Fahrerin auf der Bundesstraße 102 km/h zu schnell
Mit 172 km/h ist eine Pkw-Fahrerin in Ansbach von der Polizei gemessen worden. Erlaubt sind an dieser Stelle nur 70 km/h. Für die Frau bedeutet dies eine Geldbuße von siebenhundert Euro, zwei Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg sowie ein dreimonatiges Fahrverbot.
> Weiter lesen
Dinkelsbühl
Motorräder ohne Betriebserlaubnis
Durch technische Manipulationen setzen Motorradfahrer die Betriebserlaubnis ihrer Maschinen aufs Spiel. Dies zeigt eine Kontrolle in Dinkelsbühl.
> Weiter lesen
Ansbach
Drei Jugendliche als Räuber
Die Polizei hat drei Jugendliche ermittelt, die anderen mit Gewalt Geld weggenommen haben sollen.
> Weiter lesen
Lichtenau
Pkw ging in Flammen auf: Fahrer unverletzt
In Flammen ging das Auto eines 61-Jährigen auf. Der Mann blieb unverletzt.
> Weiter lesen
Dinkelsbühl
Motorräder ohne Betriebserlaubnis
Durch technische Manipulationen setzen Motorradfahrer die Betriebserlaubnis ihrer Maschinen aufs Spiel. Dies zeigt eine Kontrolle in Dinkelsbühl.
> Weiter lesen
Ansbach
Drei Jugendliche als Räuber
Die Polizei hat drei Jugendliche ermittelt, die anderen mit Gewalt Geld weggenommen haben sollen.
> Weiter lesen
Lichtenau
Pkw ging in Flammen auf: Fahrer unverletzt
In Flammen ging das Auto eines 61-Jährigen auf. Der Mann blieb unverletzt.
> Weiter lesen
Lichtenau
Aus drei Lkw an der Autobahn 850 Liter Diesel abgezapft
In der Nacht zum Donnerstag haben bislang Unbekannte gleich dreimal auf den Parkplätzen Geisberg-Süd und Geisberg-Nord an der A6 bei Lichtenau zugeschlagen. Sie brachen Tanks an drei Sattelzugmaschinen auf und zapften insgesamt rund 850 Liter Diesel ab.
> Weiter lesen
Weidenbach
Betrunkene Studenten greifen Sicherheitsdienst an
Fünf betrunkene junge Männer haben bei einem Studentenball in Triesdorf den Sicherheitsdienst angegriffen. Die Polizei war stundenlang im Einsatz.
> Weiter lesen
Bayern
Bewaffneter Mann löst Polizeieinsatz in Mittelfranken aus
Einen größeren Polizeieinsatz hat eine Mitteilung über einen Mann mit einer Waffe ausgelöst. Zeugen hätten den 22-Jährigen mit einer Pistole und in Begleitung von zwei anderen Männern in Nürnberg gesehen, so die Polizei am Sonntag. Als die Beamten die Gruppe am Freitag umstellten, entpuppte sich die Waffe jedoch als Schreckschusspistole. Außerdem hatte er noch eine Machete dabei. Den Grund für das Tragen der Waffen konnte der Mann der Polizei nicht nennen.
> Weiter lesen
Bayern
Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Drei Schwer- und zwei Leichtverletzte hat es bei einem Frontalzusammenstoß im Allgäu gegeben. Ein 56-jähriger Fahrer sei aus bisher unbekanntem Grund auf die Gegenfahrbahn gekommen, so die Polizei am Sonntag. Dabei stieß er mit einem anderen Auto in Halblech (Landkreis Ostallgäu) zusammen.
> Weiter lesen
Bayern
Frühmorgens betrunken in Nachbars Garten gefahren
Ein Betrunkener ist am frühen Sonntagmorgen im Landkreis Amberg-Sulzbach in seiner Garage ins Auto gestiegen, beim rückwärts Ausparken in den Garten des Nachbarn gefahren - und sogleich wieder zurück in seine Garage. Trotz der Schäden in Nachbars Garten „legte sich der Unfallfahrer, an dessen eigenem Fahrzeug Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstand, ohne beim Nachbarn Bescheid zu geben wieder zurück in sein Bett“, teilte die Polizei Amberg mit. Streifenbeamte stellten bei einem Alkoholtest zwei Promille fest und nahmen dem 47-Jährigen den Führerschein ab. Auf ihn kommt jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs zu.
> Weiter lesen
Bayern
Bewaffneter Mann löst Polizeieinsatz in Mittelfranken aus
Einen größeren Polizeieinsatz hat eine Mitteilung über einen Mann mit einer Waffe ausgelöst. Zeugen hätten den 22-Jährigen mit einer Pistole und in Begleitung von zwei anderen Männern in Nürnberg gesehen, so die Polizei am Sonntag. Als die Beamten die Gruppe am Freitag umstellten, entpuppte sich die Waffe jedoch als Schreckschusspistole. Außerdem hatte er noch eine Machete dabei. Den Grund für das Tragen der Waffen konnte der Mann der Polizei nicht nennen.
> Weiter lesen
Bayern
Fünf Verletzte bei Frontalzusammenstoß
Drei Schwer- und zwei Leichtverletzte hat es bei einem Frontalzusammenstoß im Allgäu gegeben. Ein 56-jähriger Fahrer sei aus bisher unbekanntem Grund auf die Gegenfahrbahn gekommen, so die Polizei am Sonntag. Dabei stieß er mit einem anderen Auto in Halblech (Landkreis Ostallgäu) zusammen.
> Weiter lesen
Bayern
Frühmorgens betrunken in Nachbars Garten gefahren
Ein Betrunkener ist am frühen Sonntagmorgen im Landkreis Amberg-Sulzbach in seiner Garage ins Auto gestiegen, beim rückwärts Ausparken in den Garten des Nachbarn gefahren - und sogleich wieder zurück in seine Garage. Trotz der Schäden in Nachbars Garten „legte sich der Unfallfahrer, an dessen eigenem Fahrzeug Sachschaden in Höhe von mehreren Tausend Euro entstand, ohne beim Nachbarn Bescheid zu geben wieder zurück in sein Bett“, teilte die Polizei Amberg mit. Streifenbeamte stellten bei einem Alkoholtest zwei Promille fest und nahmen dem 47-Jährigen den Führerschein ab. Auf ihn kommt jetzt ein Ermittlungsverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs zu.
> Weiter lesen
Bayern
Frau tritt noch einmal nach: Ein Verletzter bei Schlägerei
Ein 28-jähriger Mann ist nach einer Schlägerei in Niederbayern mit mittelschweren Kopfverletzungen ins Krankenhaus gebracht worden. Zwei Gruppen mit jeweils zwei und drei Mitgliedern waren in Deggendorf aufeinander losgegangen, teilte die Polizei am Sonntag mit. Die Gründe hierfür seien bisher unbekannt.
> Weiter lesen
Bayern
Deggendorfer Mordprozess mit schwierigen Zeugenaussagen
Zum zweiten Mal wird das grausame Verbrechen an einer jungen Mutter aus dem Bayerischen Wald vor Gericht verhandelt. Angeklagt ist der Ex-Freund der 20-Jährigen. Die Aussagen etlicher Zeugen belasten ihn. Das Verfahren dauert an. Ein Zwischenstand.
> Weiter lesen
SONDERTHEMEN AUS DER REGION
Sonderthemen
weitere Sonderthemen
BAYERN
Deutschland
Mädchentrio aus Bayern unter „Jugend forscht“-Siegerinnen
Beim „Jugend forscht“-Bundeswettbewerb sind am Sonntag drei Schülerinnen und ein Schüler aus Bayern als beste Nachwuchswissenschaftler in zwei Fächern ausgezeichnet worden. Der 15-jährige Vincent Nack aus Höhenkirchen bei München entwickelte ein Notbrems-Assistenzsystem für Fahrräder und wurde Bundessieger im Gebiet Arbeitswelt. Den Chemie-Preis gewannen die 16-jährigen Zwillingsschwestern Hanna und Lena Fries und die 17-jährige Hannah Amrhein vom Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld (Landkreis Miltenberg). Sie fanden einen neuen Ansatz, um Phosphor aus Abwasser zu recyceln.
> Weiter lesen
Deutschland
Herbert Grönemeyer bestürzt über Absage von Jubiläumstour
Musiker Herbert Grönemeyer (66) zeigt sich bestürzt über die coronabedingte Absage seiner Jubiläumstournee „20 Jahre Mensch“. „Wir sind komplett konsterniert“, schrieb er in einem handschriftlich verfassten Brief an seine Fans, den er etwa bei Instagram veröffentlichte.
> Weiter lesen
Bayern
Neuschnee in den Alpen - Gewitter in Regionen Bayerns
Ab Mittag bis zum Abend soll es vereinzelt Gewitter in Bayern geben. Starkregen, kleinkörniger Hagel und Böen bis zu 60 Stundenkilometer sind dabei möglich, meldete der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag. In den Alpen könne es ab einer Höhe von 1700 Metern eine kleine Menge Neuschnee geben. Am Montagmorgen bleibt es dann kühl: Frost in höheren Lagen und stellenweise Nebel bringe der Wochenstart mit sich.
> Weiter lesen
Deutschland
Mädchentrio aus Bayern unter „Jugend forscht“-Siegerinnen
Beim „Jugend forscht“-Bundeswettbewerb sind am Sonntag drei Schülerinnen und ein Schüler aus Bayern als beste Nachwuchswissenschaftler in zwei Fächern ausgezeichnet worden. Der 15-jährige Vincent Nack aus Höhenkirchen bei München entwickelte ein Notbrems-Assistenzsystem für Fahrräder und wurde Bundessieger im Gebiet Arbeitswelt. Den Chemie-Preis gewannen die 16-jährigen Zwillingsschwestern Hanna und Lena Fries und die 17-jährige Hannah Amrhein vom Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld (Landkreis Miltenberg). Sie fanden einen neuen Ansatz, um Phosphor aus Abwasser zu recyceln.
> Weiter lesen
Deutschland
Herbert Grönemeyer bestürzt über Absage von Jubiläumstour
Musiker Herbert Grönemeyer (66) zeigt sich bestürzt über die coronabedingte Absage seiner Jubiläumstournee „20 Jahre Mensch“. „Wir sind komplett konsterniert“, schrieb er in einem handschriftlich verfassten Brief an seine Fans, den er etwa bei Instagram veröffentlichte.
> Weiter lesen
Bayern
Neuschnee in den Alpen - Gewitter in Regionen Bayerns
Ab Mittag bis zum Abend soll es vereinzelt Gewitter in Bayern geben. Starkregen, kleinkörniger Hagel und Böen bis zu 60 Stundenkilometer sind dabei möglich, meldete der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag. In den Alpen könne es ab einer Höhe von 1700 Metern eine kleine Menge Neuschnee geben. Am Montagmorgen bleibt es dann kühl: Frost in höheren Lagen und stellenweise Nebel bringe der Wochenstart mit sich.
> Weiter lesen
Bayern
Autounfall mit vier Verletzten auf regennasser Straße
Bei einem Autounfall in Oberbayern sind vier Menschen verletzt worden, darunter zwei Kinder. Die 26-jährige Fahrerin war auf einem Feld neben der B20 auf dem Fahrzeugdach gelandet, wie das Bayerische Rote Kreuz am Sonntag mitteilte. Zuvor war sie auf der vom Regen nassen Straße nahe Saaldorf-Surheim (Landkreis Berchtesgadener Land) ins Schleudern geraten und von der Fahrbahn abgekommen.
> Weiter lesen
Bayern
Schulbus fährt in Graben: Fünf Kinder leicht verletzt
Bei einem Schulbusunfall in Unterfranken sind fünf Kinder leicht verletzt worden. Der 64-jährige Busfahrer hatte am Freitag 22 Kinder an Bord, als er nahe Dettelbach (Landkreis Kitzingen) in einen Graben fuhr, um einem Tier auf der Fahrbahn auszuweichen, so die Polizei am Sonntag.
> Weiter lesen
AKTUELLE NEWS
Deutschland
Herbert Grönemeyer bestürzt über Absage von Jubiläumstour
Der 66-Jährige kann nicht wie geplant auftreten. Er und andere Bandmitglieder haben sich laut Management mit Corona infiziert. Können die abgesagten Konzerte noch 2022 nachgeholt werden?
> Weiter lesen
Peru
Neue Echsenarten in Peru entdeckt
Proctoporus optimus und Proctoporus katerynae: In Peru haben Wissenschaftler zwei neue Echsenarten entdeckt - beide Arten gelten als gefährdet.
> Weiter lesen
Großbritannien
„Hauptsache, die Queen ist happy“ - London rüstet sich
Pauken, Pomp und „Union Jacks“ an jeder Ecke: Das Vereinigte Königreich bereitet sich darauf vor, sich und seine Majestät rauschend zu feiern. Partylaune hat das Land dringend nötig.
> Weiter lesen
Deutschland
Herbert Grönemeyer bestürzt über Absage von Jubiläumstour
Der 66-Jährige kann nicht wie geplant auftreten. Er und andere Bandmitglieder haben sich laut Management mit Corona infiziert. Können die abgesagten Konzerte noch 2022 nachgeholt werden?
> Weiter lesen
Peru
Neue Echsenarten in Peru entdeckt
Proctoporus optimus und Proctoporus katerynae: In Peru haben Wissenschaftler zwei neue Echsenarten entdeckt - beide Arten gelten als gefährdet.
> Weiter lesen
Großbritannien
„Hauptsache, die Queen ist happy“ - London rüstet sich
Pauken, Pomp und „Union Jacks“ an jeder Ecke: Das Vereinigte Königreich bereitet sich darauf vor, sich und seine Majestät rauschend zu feiern. Partylaune hat das Land dringend nötig.
> Weiter lesen
Frankreich
Rettungsaktion für verirrten Orca in Seine hat begonnen
Seit Wochen schwimmt ein Orca in der Seine. Fachleute machen sich Sorgen um seine Gesundheit. Das verirrte Tier soll nun mit einer besonderen Methode wieder zum Meer gebracht werden.
> Weiter lesen
Deutschland
„Operation Mindfuck“ - Yael Ronens Stück über Trollfabriken
Fake News und Verschwörungstheorien - davon handelt das Theaterstück „Operation Mindfuck“. Uraufführung war am Samstag in Berlin.
> Weiter lesen
FUSSBALL
Ansbach
Ansbach jubelt: Regionalliga, wir kommen!
Die SpVgg Ansbach hat den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga geschafft. Dafür genügte ein 1:2 im Rückspiel der Relegationsrunde gegen den SC Eltersdorf. Das Hinspiel hatte Ansbach am Dienstag mit 2:0 gewonnen.
> Weiter lesen
Berlin
Hertha-Chef: Windhorst soll kooperieren
Hertha-Interimschef Thorsten Manske hat Millionen-Investor Lars Windhorst nach den heftigen Dissonanzen der vergangenen Monate zu einer besseren Zusammenarbeit aufgefordert.
> Weiter lesen
Deutschland
Rummenigge: Lewandowski muss nach „Basta“-Aussage bleiben
Der frühere Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge rechnet nach der klaren Positionierung seines Nachfolgers Oliver Kahn und der übrigen Münchner Vereinsführung fest mit einem Verbleib von Robert Lewandowski beim deutschen Fußball-Meister.
> Weiter lesen
Ansbach
Ansbach jubelt: Regionalliga, wir kommen!
Die SpVgg Ansbach hat den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga geschafft. Dafür genügte ein 1:2 im Rückspiel der Relegationsrunde gegen den SC Eltersdorf. Das Hinspiel hatte Ansbach am Dienstag mit 2:0 gewonnen.
> Weiter lesen
Berlin
Hertha-Chef: Windhorst soll kooperieren
Hertha-Interimschef Thorsten Manske hat Millionen-Investor Lars Windhorst nach den heftigen Dissonanzen der vergangenen Monate zu einer besseren Zusammenarbeit aufgefordert.
> Weiter lesen
Deutschland
Rummenigge: Lewandowski muss nach „Basta“-Aussage bleiben
Der frühere Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge rechnet nach der klaren Positionierung seines Nachfolgers Oliver Kahn und der übrigen Münchner Vereinsführung fest mit einem Verbleib von Robert Lewandowski beim deutschen Fußball-Meister.
> Weiter lesen
Deutschland
Rummenigge: Lewandowski muss bei Bayern bleiben
Der frühere Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge rechnet nach der klaren Positionierung seines Nachfolgers Oliver Kahn und der übrigen Münchner Vereinsführung fest mit einem Verbleib von Robert Lewandowski beim deutschen Fußball-Meister. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bayern München Robert jetzt abgeben wird bei diesen Aussagen“, sagte Rummenigge am Sonntag im TV-Sender Bild.
> Weiter lesen
Frankreich
Kroos nach Interview-Abbruch: „Fordere nicht mehr Respekt“
Eigentlich gibt es Grund zum Feiern bei Toni Kroos. Doch der Real-Star ist nach dem Champions-League-Finale auf die Fragen eines Reporters nicht gut zu sprechen.
> Weiter lesen
Frankreich
Rummenigge über Kroos, Alaba und Ancelotti
Karl-Heinz Rummenigge kann sich gut vorstellen, dass Toni Kroos seine „außergewöhnliche Karriere“ auch über das Ende seines aktuellen Vertrags bei Real Madrid fortsetzt. „Der Vertrag läuft in einem Jahr aus, aber das muss ja nicht unbedingt bedeuten, dass er in einem Jahr aufhört“, sagte Rummenigge dem TV-Sender Bild.
> Weiter lesen
Deutschland
Frankfurt verpflichtet Jakic nach Ausleihe fest
Eintracht Frankfurt hat Kristijan Jakic fest verpflichtet. Der Europa-League-Sieger aktivierte nach einer zunächst einjähriger Ausleihe von Dinamo Zagreb eine Kaufoption, teilte der Fußball-Bundesligist mit.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Mit Schutzweste im Stadion: Stevens spricht über Drohungen
Schalkes früherer Erfolgstrainer Huub Stevens hat 25 Jahre nach dem Europapokalsieg mit dem Revierclub über Drohungen gegen ihn und den damaligen Manager Rudi Aussauer gesprochen.
> Weiter lesen
Spanien
Internationale Pressestimmen zum Champions-League-Finale
Real Madrid hat durch ein 1:0 gegen den FC Liverpool die Champions League gewonnen. Vor dem Spiel kam es zu massiven Problemen beim Stadion-Einlass, der Anpfiff verzögerte sich um 36 Minuten. Die internationale Presse schreibt dazu:
> Weiter lesen
Frankreich
Stimmung „sehr bescheiden“ beim FC Liverpool nach Niederlage
Auf Jürgen Klopp kommt nach dem verlorenen Finale der Champions League vor der Parade in der Heimat noch viel Aufbauarbeit beim FC Liverpool zu.
> Weiter lesen
Frankreich
Kroos feiert gerührt mit den Kindern - Stolzer Klopp
Toni Kroos hat in seinem fünften Champions-League-Endspiel zum fünften Mal den Titel geholt. Und durfte erstmals mit seinen drei Kindern feiern. Jürgen Klopp kündigte schon eine Rückkehr an.
> Weiter lesen
Deutschland
Emotionaler Abschied von Schult aus Wolfsburg
Triumph in der Meisterschaft, Sieg im Pokalfinale - der VfL Wolfsburg ist im Frauenfußball auf gutem Weg zu einer ähnlicher Dominanz wie der FC Bayern bei den Männern.
> Weiter lesen
Frankreich
Real entreißt Klopps Liverpool die Champions League
Das Finale der Champions League beginnt nach dem Chaos ums Stade de France mit großer Verzögerung. Dann dominiert der FC Liverpool von Jürgen Klopp. Das entscheidende Tor schießt aber Real Madrid.
> Weiter lesen
Berlin
Trotz Rettung: Felix Magath verlässt Hertha BSC
Felix Magath bleibt trotz der Rettung im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga nicht Trainer von Hertha BSC. Das „Projekt“ sei beendet, sagte der 68-Jährige bei Sky nach dem 2:0 im Relegations-Rückspiel am Montagabend beim Hamburger SV.
> Weiter lesen
Deutschland
Hertha BSC bleibt in der Bundesliga, Hamburger SV verpasst Aufstieg
Hertha BSC bleibt in der Fußball-Bundesliga. Die Berliner gewannen das Relegations-Rückspiel am Montag mit 2:0 (1:0) beim Hamburger SV, der den Aufstieg aus der 2. Liga verpasste.
> Weiter lesen
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×