menu
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
FLZ Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken
menu
home
home
Home
Blaulicht
Blaulicht
Bayern
Bayern
Deutschland & die Welt
Deutschland & die Welt
expand_more
Corona aktuell
Corona aktuell
Sport
Sport
expand_more
Fußball
Fußball
Sport aus aller Welt
Sport weltweit
Freizeit
Freizeit
expand_more
Veranstaltungskalender
Veranstaltungskalender
Kino & Fernsehen
Kino & Fernsehen
Ratgeber
Ratgeber
Facebook
Facebook
Instagram
Instagram
Abo
Abo
E-Paper
Digital
Wochenblätter
WiB/FHW
Anzeigen
Anzeigen
Trauer
Trauer
Jobs
Jobs
Kontakt
Kontakt
Login
Login
search
Der Inhalt konnte leider nicht gefunden werden
Ansbach
Ansbach
Ansbach jubelt: Regionalliga, wir kommen!
Ansbach jubelt: Regionalliga, wir kommen!
Die SpVgg Ansbach hat den Aufstieg in die Fußball-Regionalliga geschafft. Dafür genügte ein 1:2 im Rückspiel der Relegationsrunde gegen den SC Eltersdorf. Das Hinspiel hatte Ansbach am Dienstag mit 2:0 gewonnen.
> Weiter lesen
Nigeria
Polizei: 31 Tote in Gedränge bei Kirchenveranstaltung in Nigeria
In einem Gedränge bei einer Kirchenveranstaltung im Süden Nigerias sind mindestens 31 Menschen ums Leben gekommen. Sieben weitere Menschen wurden bei dem Vorfall in der Stadt Port Harcourt verletzt, wie die Polizei der Deutschen Presse-Agentur am Samstag bestätigte.
> Weiter lesen
Russland
Gespräch mit Putin: Scholz und Macron fordern Kriegsende
80 Minuten lang sprechen Scholz und Macron mit dem russischen Präsidenten über den Krieg in der Ukraine. Putin zeigt sich dabei offen für einen Dialog - und spricht zugleich eine Warnung aus.
> Weiter lesen
Deutschland
Hier drohen Schauer und Gewitter
Ein Tiefdruckgebiet sorgt aktuell für kühleres Wetter. Am Sonntag drohen Schauer und vereinzelte Gewitter. Ab Wochenmitte wird es jedoch wieder milder.
> Weiter lesen
Nigeria
Polizei: 31 Tote in Gedränge bei Kirchenveranstaltung in Nigeria
In einem Gedränge bei einer Kirchenveranstaltung im Süden Nigerias sind mindestens 31 Menschen ums Leben gekommen. Sieben weitere Menschen wurden bei dem Vorfall in der Stadt Port Harcourt verletzt, wie die Polizei der Deutschen Presse-Agentur am Samstag bestätigte.
> Weiter lesen
Russland
Gespräch mit Putin: Scholz und Macron fordern Kriegsende
80 Minuten lang sprechen Scholz und Macron mit dem russischen Präsidenten über den Krieg in der Ukraine. Putin zeigt sich dabei offen für einen Dialog - und spricht zugleich eine Warnung aus.
> Weiter lesen
Deutschland
Hier drohen Schauer und Gewitter
Ein Tiefdruckgebiet sorgt aktuell für kühleres Wetter. Am Sonntag drohen Schauer und vereinzelte Gewitter. Ab Wochenmitte wird es jedoch wieder milder.
> Weiter lesen
Deutschland
27.000 Teilnehmer beim Katholikentag - viel oder wenig?
Nur noch ein Drittel der Teilnehmer des letzten Katholikentags vor vier Jahren kam diese Woche nach Stuttgart. Sind da die hohen öffentlichen Zuschüsse noch gerechtfertigt?
> Weiter lesen
Deutschland
Weiter Probleme mit Kartenzahlungen im Einzelhandel
In vielen deutschen Supermärkten heißt es weiter: „Kartenzahlung nicht möglich“. Betroffen sind seit Tagen unter anderem Filialen von Aldi Nord, Edeka sowie der Edeka-Tochter Netto.
> Weiter lesen
Deutschland
Heil fordert mit Blick auf Inflation „anständige Löhne“
Im April sind die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 7,4 Prozent gestiegen - die stärkste Inflation seit Anfang der 80er. Was tun, um die Preisentwicklung abzufedern?
> Weiter lesen
Deutschland
27.000 Teilnehmer beim Katholikentag - viel oder wenig?
Nur noch ein Drittel der Teilnehmer des letzten Katholikentags vor vier Jahren kam diese Woche nach Stuttgart. Sind da die hohen öffentlichen Zuschüsse noch gerechtfertigt?
> Weiter lesen
Deutschland
Weiter Probleme mit Kartenzahlungen im Einzelhandel
In vielen deutschen Supermärkten heißt es weiter: „Kartenzahlung nicht möglich“. Betroffen sind seit Tagen unter anderem Filialen von Aldi Nord, Edeka sowie der Edeka-Tochter Netto.
> Weiter lesen
Deutschland
Heil fordert mit Blick auf Inflation „anständige Löhne“
Im April sind die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 7,4 Prozent gestiegen - die stärkste Inflation seit Anfang der 80er. Was tun, um die Preisentwicklung abzufedern?
> Weiter lesen
Großbritannien
Easyjet streicht mehr als 200 Flüge
Bereits vor zwei Tagen musste Easyjet wegen eines Softwarefehlers etliche Flüge streichen. In den kommenden zehn Tagen kommen nun weitere hinzu - die Gründe sind vielfältig.
> Weiter lesen
Deutschland
Habeck weist Vorwurf mangelnder Ukraine-Hilfe zurück
Unterstützt die Bundesregierung die Ukraine nicht genug im Krieg gegen Russland? Laut Bundeswirtschaftsminister Habeck sei es richtig, dass Berlin nicht alle Wünsche Kiews erfüllen könne. Die Kritik, Deutschland sei zu zurückhaltend, weist er zurück.
> Weiter lesen
BLAULICHT
Feuchtwangen
Containerbrand sorgt für großes Aufgebot in Feuchtwangen
Dem ersten Notruf nach ging man am heutigen Freitagnachmittag noch von einem Hotelbrand in der Feuchtwanger Altstadt aus. Vor Ort trafen zwischen 60 und 80 Einsatzkräfte ein, die schnell erleichtert waren: Es war nur ein Container in einem Anbau zwischen zwei Häusern, der wohl Feuer gefangen hatte.
> Weiter lesen
invisible
Ansbach
Pkw-Fahrerin auf der Bundesstraße 102 km/h zu schnell
Mit 172 km/h ist eine Pkw-Fahrerin in Ansbach von der Polizei gemessen worden. Erlaubt sind an dieser Stelle nur 70 km/h. Für die Frau bedeutet dies eine Geldbuße von siebenhundert Euro, zwei Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg sowie ein dreimonatiges Fahrverbot.
> Weiter lesen
Feuchtwangen
Containerbrand sorgt für großes Aufgebot in Feuchtwangen
Dem ersten Notruf nach ging man am heutigen Freitagnachmittag noch von einem Hotelbrand in der Feuchtwanger Altstadt aus. Vor Ort trafen zwischen 60 und 80 Einsatzkräfte ein, die schnell erleichtert waren: Es war nur ein Container in einem Anbau zwischen zwei Häusern, der wohl Feuer gefangen hatte.
> Weiter lesen
invisible
Ansbach
Pkw-Fahrerin auf der Bundesstraße 102 km/h zu schnell
Mit 172 km/h ist eine Pkw-Fahrerin in Ansbach von der Polizei gemessen worden. Erlaubt sind an dieser Stelle nur 70 km/h. Für die Frau bedeutet dies eine Geldbuße von siebenhundert Euro, zwei Punkte in der Verkehrssünderkartei in Flensburg sowie ein dreimonatiges Fahrverbot.
> Weiter lesen
Feuchtwangen
Mann lebensgefährlich verletzt und geflohen: Kripo sucht VW Bora
Die Kripo sucht einen VW Bora. Von einem Wagen dieses Typs fanden sich Spuren an der Stelle, an der in Feuchtwangen ein Fußgänger lebensgefährlich verletzt wurde. Der Fahrer oder die Fahrerin kümmerte sich nicht um den 20-Jährigen. Er wurde erst drei Stunden später im Graben gefunden.
> Weiter lesen
Aurach
Nach Zusammenstoß bei Aurach: 18-Jähriger in Lebensgefahr
In akuter Lebensgefahr schwebt ein 18-Jähriger nach einem Unfall bei Aurach. Er stieß aus unbekannter Ursache auf schnurgerader Strecke mit einem entgegenkommenden Transporter zusammen.
> Weiter lesen
Ansbach
Nach Unfall mit drei Fahrzeugen Straße gesperrt
Ein Verkehrsunfall hat sich am Mittwoch gegen 16 Uhr auf der Staatsstraße 2255 an der Einmündung zum Ansbacher Klinikum ereignet.
> Weiter lesen
Lichtenau
Pkw ging in Flammen auf: Fahrer unverletzt
In Flammen ging das Auto eines 61-Jährigen auf. Der Mann blieb unverletzt.
> Weiter lesen
Lichtenau
Aus drei Lkw an der Autobahn 850 Liter Diesel abgezapft
In der Nacht zum Donnerstag haben bislang Unbekannte gleich dreimal auf den Parkplätzen Geisberg-Süd und Geisberg-Nord an der A6 bei Lichtenau zugeschlagen. Sie brachen Tanks an drei Sattelzugmaschinen auf und zapften insgesamt rund 850 Liter Diesel ab.
> Weiter lesen
Weidenbach
Betrunkene Studenten greifen Sicherheitsdienst an
Fünf betrunkene junge Männer haben bei einem Studentenball in Triesdorf den Sicherheitsdienst angegriffen. Die Polizei war stundenlang im Einsatz.
> Weiter lesen
Lichtenau
Pkw ging in Flammen auf: Fahrer unverletzt
In Flammen ging das Auto eines 61-Jährigen auf. Der Mann blieb unverletzt.
> Weiter lesen
Lichtenau
Aus drei Lkw an der Autobahn 850 Liter Diesel abgezapft
In der Nacht zum Donnerstag haben bislang Unbekannte gleich dreimal auf den Parkplätzen Geisberg-Süd und Geisberg-Nord an der A6 bei Lichtenau zugeschlagen. Sie brachen Tanks an drei Sattelzugmaschinen auf und zapften insgesamt rund 850 Liter Diesel ab.
> Weiter lesen
Weidenbach
Betrunkene Studenten greifen Sicherheitsdienst an
Fünf betrunkene junge Männer haben bei einem Studentenball in Triesdorf den Sicherheitsdienst angegriffen. Die Polizei war stundenlang im Einsatz.
> Weiter lesen
Ansbach
Lkw-Fahrer täuscht Hilfstransport in die Ukraine vor
Um sich vor Polizeikontrollen zu schützen, hat ein 56-Jähriger seinen Lkw als Hilfstransport für die Ukraine gekennzeichnet. In Wahrheit war er mit falschen Kennzeichen unterwegs.
> Weiter lesen
Ansbach
Kinder auf der Autobahn statt in der Schule
Im Kosovo statt in der Schule waren zwei Kinder aus Rheinland-Pfalz. Die Polizei traf sie mit ihren Eltern auf der Autobahn bei Ansbach.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Nach Messerattacke: Ermittler finden Auto von Verdächtigem
Ersten Ermittlungen der Polizei am Mittwoch zwei Männer zufolge sollen die beiden Männer am Mittwoch am Bahnhof in Lienen in Streit geraten sein. Einer von ihnen ist nun tot.
> Weiter lesen
Bayern
18-Jähriger greift in Landsberg Mann mit Messer an
Ein 18-Jähriger hat in Landsberg am Lech versucht, einen Mann zu erstechen und dabei am Arm verletzt. Der Täter griff den 22-Jährigen am Freitag nach einem Streit mit einem Messer an und befindet sich seit Samstag in Untersuchungshaft, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Der Angreifer floh zunächst, stellte sich aber noch am selben Tag der Polizei. Sein Opfer konnte noch aus eigener Kraft die Rettungskräfte rufen. Gegen den 18-Jährigen wird nun wegen versuchter Tötung ermittelt.
> Weiter lesen
Bayern
Drei schwer verletzte 17-Jährige bei Autounfall
Drei Minderjährige haben sich bei einem Autounfall in Unterfranken schwer verletzt. Ihr Wagen kam bei Großostheim (Landkreis Aschaffenburg) von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Ein 17-Jähriger erlitt demnach einen Oberschenkelbruch und innere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in die Uniklinik Frankfurt. Die Ursache des Unfalls am Freitag war zunächst unklar, ebenso wer das Auto gelenkt hatte.
> Weiter lesen
Nordrhein-Westfalen
Nach Messerattacke: Ermittler finden Auto von Verdächtigem
Ersten Ermittlungen der Polizei am Mittwoch zwei Männer zufolge sollen die beiden Männer am Mittwoch am Bahnhof in Lienen in Streit geraten sein. Einer von ihnen ist nun tot.
> Weiter lesen
Bayern
18-Jähriger greift in Landsberg Mann mit Messer an
Ein 18-Jähriger hat in Landsberg am Lech versucht, einen Mann zu erstechen und dabei am Arm verletzt. Der Täter griff den 22-Jährigen am Freitag nach einem Streit mit einem Messer an und befindet sich seit Samstag in Untersuchungshaft, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Der Angreifer floh zunächst, stellte sich aber noch am selben Tag der Polizei. Sein Opfer konnte noch aus eigener Kraft die Rettungskräfte rufen. Gegen den 18-Jährigen wird nun wegen versuchter Tötung ermittelt.
> Weiter lesen
Bayern
Drei schwer verletzte 17-Jährige bei Autounfall
Drei Minderjährige haben sich bei einem Autounfall in Unterfranken schwer verletzt. Ihr Wagen kam bei Großostheim (Landkreis Aschaffenburg) von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Ein 17-Jähriger erlitt demnach einen Oberschenkelbruch und innere Verletzungen. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in die Uniklinik Frankfurt. Die Ursache des Unfalls am Freitag war zunächst unklar, ebenso wer das Auto gelenkt hatte.
> Weiter lesen
Bayern
Mit Kindern im Auto: Polizei vermutet Drogen bei Fahrerin
Bei einer Verkehrskontrolle in Unterfranken hat die Polizei den Einfluss von Drogen bei einer Autofahrerin vermutet. Neben der 41-Jährigen waren noch ihre zwei Kleinkinder im Alter von vier Jahren im Wagen bei Kitzingen, teilte die Polizei am Samstag mit. Diese wurden am Freitag nach Rücksprache mit dem Jugendamt zu einer Verwandten der Frau gebracht. Die Fahrerin musste anschließend zur Blutentnahme. Ob Drogen bei der Frau nachgewiesen werden konnten, teilte die Polizei zunächst nicht mit.
> Weiter lesen
Bayern
Wegfahren ohne zu bezahlen: Zollstreife hält Betrüger fest
Drei wegen Tankbetrugs und Diebstahl gesuchte Männer sind durch eine Zollstreife bei der Tat ertappt worden. Der 41-jährige Fahrer wollte nach dem Tanken in Berg (Landkreis Hof) ohne zu bezahlen wegfahren, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Die Streife beobachtete ihn dabei und stoppte den Wagen am Freitag noch an der Tankstelle. Die Beamten durchsuchten das mit vier Personen besetzte Auto. Dabei fanden sie heraus, dass auch gegen den 25-jährigen Beifahrer eine Fahndung wegen Tankbetrugs vorlag. Ein 41-jähriger weiterer Mitfahrer wurde wegen Diebstahls gesucht.
> Weiter lesen
SONDERTHEMEN AUS DER REGION
Sonderthemen
weitere Sonderthemen
BAYERN
Bayern
500.000 Euro Schaden und eine Verletzte bei Brand
Eine Frau ist bei einem Hausbrand in Oberbayern verletzt worden. Das Feuer war am Freitag in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wolfratshausen (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) ausgebrochen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Die Ursache blieb zunächst unklar. Als die Einsatzkräfte ankamen, hatten sich die Bewohner des Hauses bereits selbst gerettet.
> Weiter lesen
Bayern
Wenig Sonne und teils Gewitter am Wochenende in Bayern
Das Wetter in Bayern bleibt am Wochenende durchwachsen und kühl. Neben Sonne und Wolken kann es gerade nördlich der Donau zu Schauern und kurzen Gewittern kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mitteilte. Auch am Sonntag muss mit Starkregen, kleineren Gewittern und mancherorts auch Hagel gerechnet werden. In den Alpen fällt sogar bis zu fünf Zentimeter Neuschnee.
> Weiter lesen
Bayern
Lkw-Unfall: Mehrere 100 Liter Diesel auf der Straße
Bei einem Lkw-Unfall auf der Autobahn 7 haben sich mehrere 100 Liter Diesel über zwei Kilometer Fahrbahn verteilt. Der 33-jährige Lkw-Fahrer war beim Abbiegen gegen einen Fahrbahnteiler, eine Schutzplanke und Hinweistafel gefahren, teilte die Polizei am Samstag mit. Dabei riss der Tank des Fahrzeugs am Freitag auf und der Inhalt entlud sich auf die Straße. Der 33-Jährige fuhr etwa zwei Kilometer weiter, bevor er an einem Seitenstreifen anhielt.
> Weiter lesen
Bayern
500.000 Euro Schaden und eine Verletzte bei Brand
Eine Frau ist bei einem Hausbrand in Oberbayern verletzt worden. Das Feuer war am Freitag in einem Wohn- und Geschäftsgebäude in Wolfratshausen (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen) ausgebrochen, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Die Ursache blieb zunächst unklar. Als die Einsatzkräfte ankamen, hatten sich die Bewohner des Hauses bereits selbst gerettet.
> Weiter lesen
Bayern
Wenig Sonne und teils Gewitter am Wochenende in Bayern
Das Wetter in Bayern bleibt am Wochenende durchwachsen und kühl. Neben Sonne und Wolken kann es gerade nördlich der Donau zu Schauern und kurzen Gewittern kommen, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mitteilte. Auch am Sonntag muss mit Starkregen, kleineren Gewittern und mancherorts auch Hagel gerechnet werden. In den Alpen fällt sogar bis zu fünf Zentimeter Neuschnee.
> Weiter lesen
Bayern
Lkw-Unfall: Mehrere 100 Liter Diesel auf der Straße
Bei einem Lkw-Unfall auf der Autobahn 7 haben sich mehrere 100 Liter Diesel über zwei Kilometer Fahrbahn verteilt. Der 33-jährige Lkw-Fahrer war beim Abbiegen gegen einen Fahrbahnteiler, eine Schutzplanke und Hinweistafel gefahren, teilte die Polizei am Samstag mit. Dabei riss der Tank des Fahrzeugs am Freitag auf und der Inhalt entlud sich auf die Straße. Der 33-Jährige fuhr etwa zwei Kilometer weiter, bevor er an einem Seitenstreifen anhielt.
> Weiter lesen
Bayern
Unfall in der Serpentinenkurve: Motorradfahrer verletzt
Ein Motorradfahrer hat sich bei einem Unfall in Schwaben schwer verletzt. Der 40-Jährige war in einer Serpentinenkurve bei Wolfertschwenden (Landkreis Unterallgäu) gegen die Leitplanke geprallt, so die Polizei am Samstag. Er rutschte fünf Meter den Abhang entlang und blieb dann liegen.
> Weiter lesen
Bayern
Güterzug schleift Mann 200 Meter mit
Ein Mann wollte im Passauer Hauptbahnhof auf einen einfahrenden Güterzug aufspringen und hat sich dabei schwer verletzt. Wie die Bundespolizei am Samstag mitteilte, hatte der 41-jährige Mann am frühen Morgen gegen 05.20 Uhr am Gleis 1 gestanden, als der Güterzug mit etwa 40 Stundenkilometern einfuhr, um für einen Personalwechsel zu halten. Der aus Georgien stammende Mann habe auf den Zug aufspringen wollen, sei aber abgerutscht und gut 200 Meter bis zum Stillstand des Zuges mitgeschleift worden, sagte ein Polizeisprecher. Zuvor hatte die „Passauer Neue Presse“ berichtet.
> Weiter lesen
AKTUELLE NEWS
Irland
Erster Fall von Affenpocken in Irland bestätigt
Nun auch in Irland. Im Osten des Landes ist ein erster Affenpocken-Fall bestätigt worden. In Frankreich wurden derweil die ersten Risikokontaktfälle geimpft.
> Weiter lesen
Spanien
Spaniens König zeigt sich sparsam: 890.000 Euro zurückgelegt
Die königliche Familie in Spanien hat vergangenes Jahr weitaus mehr Geld bekommen als zuvor. Es ist aber immer noch viel weniger als die britischen Royals erhalten haben.
> Weiter lesen
Berlin
Sebastian Koch: Das Kino überlebt hoffentlich
Wie steht es um die Zukunft des Kinos? Sebastian Koch macht sich seine Gedanken und formuliert einen Wunsch.
> Weiter lesen
Irland
Erster Fall von Affenpocken in Irland bestätigt
Nun auch in Irland. Im Osten des Landes ist ein erster Affenpocken-Fall bestätigt worden. In Frankreich wurden derweil die ersten Risikokontaktfälle geimpft.
> Weiter lesen
Spanien
Spaniens König zeigt sich sparsam: 890.000 Euro zurückgelegt
Die königliche Familie in Spanien hat vergangenes Jahr weitaus mehr Geld bekommen als zuvor. Es ist aber immer noch viel weniger als die britischen Royals erhalten haben.
> Weiter lesen
Berlin
Sebastian Koch: Das Kino überlebt hoffentlich
Wie steht es um die Zukunft des Kinos? Sebastian Koch macht sich seine Gedanken und formuliert einen Wunsch.
> Weiter lesen
Deutschland
Corona vs. Affenpocken: Zwei sehr unterschiedliche Erreger
„Nicht schon wieder“, dürften viele gedacht haben, als die ersten Fälle von Affenpocken in Deutschland gemeldet wurden. Dabei hat die Krankheit fast nichts mit Corona gemein. Ein Überblick.
> Weiter lesen
Deutschland
Kämpferisch, poetisch, ungebärdig: Konstantin Wecker wird 75
Konstantin Wecker verbindet wie kaum ein anderer Gesellschaftskritik und Politik mit Musik. Seine Songs bewegen sich zwischen Poesie und Wut. Auch mit 75 Jahren hat er kein Problem anzuecken.
> Weiter lesen
FUSSBALL
Deutschland
Frankfurts Knauff: „Noch keine Gedanken“ über Zukunft
Eintracht Frankfurts Youngster Ansgar Knauff lässt sich in seiner Zukunftsplanung nicht vom Trainerwechsel bei seinem Stammverein Borussia Dortmund beeinflussen.
> Weiter lesen
Deutschland
Wochenlange Pause für HSV-Stürmer Jatta
HSV-Stürmer Bakery Jatta muss wochenlang pausieren und wird voraussichtlich den Trainingsauftakt des Hamburger Fußball-Zweitligisten nach der Sommerpause verpassen.
> Weiter lesen
Deutschland
RB-Boss Mintzlaff stellt klar: Szoboszlai bleibt in Leipzig
Nach einem Machtwort von RB-Boss Oliver Mintzlaff soll Dominik Szoboszlai auch in der kommenden Saison beim deutschen Pokalsieger RB Leipzig spielen.
> Weiter lesen
Deutschland
Frankfurts Knauff: „Noch keine Gedanken“ über Zukunft
Eintracht Frankfurts Youngster Ansgar Knauff lässt sich in seiner Zukunftsplanung nicht vom Trainerwechsel bei seinem Stammverein Borussia Dortmund beeinflussen.
> Weiter lesen
Deutschland
Wochenlange Pause für HSV-Stürmer Jatta
HSV-Stürmer Bakery Jatta muss wochenlang pausieren und wird voraussichtlich den Trainingsauftakt des Hamburger Fußball-Zweitligisten nach der Sommerpause verpassen.
> Weiter lesen
Deutschland
RB-Boss Mintzlaff stellt klar: Szoboszlai bleibt in Leipzig
Nach einem Machtwort von RB-Boss Oliver Mintzlaff soll Dominik Szoboszlai auch in der kommenden Saison beim deutschen Pokalsieger RB Leipzig spielen.
> Weiter lesen
Baden-Württemberg
Thommy verlässt den VfB - Vertrag wird nicht verlängert
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart und Mittelfeldspieler Erik Thommy gehen künftig getrennte Wege. Das gab der Club bekannt.
> Weiter lesen
Berlin
Bobics Bitte, Windhorsts Worte: Brisante Hertha-Versammlung
Am Samstag schickte Hertha BSC per Twitter Geburtstagsgrüße an Werner Gegenbauer zum 72. Trotz des Rücktritts des Präsidenten birgt die am Sonntag anstehende Mitgliederversammlung große Brisanz.
> Weiter lesen
England
Hoeneß lobt Klopp vor Königsklassen-Finale: „Welttrainer“
Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat Jürgen Klopp vom FC Liverpool vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid als „überragenden Trainer“ gewürdigt.
> Weiter lesen
Deutschland
Frankfurt nutzt Kaufoption und verpflichtet Hauge fest
Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt hat seine Kaufoption genutzt und Offensivspieler Jens Petter Hauge fest verpflichtet. Der 22 Jahre alte Norweger besitzt nun einen Vertrag bis 2026, wie der Fußball-Bundesligist mitteilte.
> Weiter lesen
England
Hoeneß lobt Klopp vor Finale: „Richtiger Welttrainer“
Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat Jürgen Klopp vom FC Liverpool vor dem Champions-League-Finale gegen Real Madrid als „überragenden Trainer“ gewürdigt. „Er hat sich zu einem richtigen Welttrainer entwickelt“, sagte der 70-Jährige in einem RTL/ntv-Interview. Im Endspiel von Paris am Samstag sieht der frühere Bayern-Präsident den Fußball-Club aus der Premier League als Favoriten, „weil ich denke, dass Liverpool ein Quäntchen besser ist“.
> Weiter lesen
Deutschland
Wolfsburg auf Pokal-Rekordjagd: „Schönes Ziel“
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg gehen im DFB-Pokalfinale auf Rekordjagd.
> Weiter lesen
England
Fakten und Kurioses rund um das Champions-League-Finale
Es ist das größte Spiel im europäischen Club-Fußball: Das Champions-League-Finale. Und mit dem FC Liverpool und Real Madrid hat es in diesem Jahr auch fast die prominentest mögliche Besetzung.
> Weiter lesen
Deutschland
Boateng verteidigt Hertha-Geschäftsführer Bobic
Mittelfeldspieler Kevin-Prince Boateng (35) hat Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic gegen Kritik verteidigt und um Geduld geworben.
> Weiter lesen
Deutschland
DFL-Finanzzahlen: Hohe Verluste bei BVB und Hertha
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat die Finanzkennzahlen aller 36 Proficlubs aus Bundesliga und 2. Bundesliga für die coronageprägte Saison 2020/21 veröffentlicht.
> Weiter lesen
Deutschland
„Sport1“: BVB und Hertha einigen sich auf Lotka-Wechsel
Borussia Dortmund kann für die neue Saison einem Medienbericht zufolge fest mit Fußball-Torwart Marcel Lotka planen.
> Weiter lesen
Bayern
Verletzte nach Gruppenschlägerei bei Jugend-Fußballspiel
In Schwaben hat ein Jugend-Fußballspiel zu einer Gruppenschlägerei mit mehreren Verletzten geführt. Ein 43-Jähriger und ein 15 Jahre alter Spieler mussten zur Behandlung ins Augsburger Klinikum gebracht werden, berichtete die Polizei am Freitag. Gegen mehrere Personen werde jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
> Weiter lesen
Deutschland
Leverkusen-Kapitän Hradecky: Traum von Titel ist realistisch
Kapitän Lukas Hradecky will mit Bayer Leverkusen in naher Zukunft unbedingt einen Titel holen.
> Weiter lesen
north
Alle akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Akzeptieren
Notwendige Cookies
Details...
Cookie Einstellungen
×