An qualitativ hochwertiger Schutzkleidung sollte niemand sparen, der sich aufs Motorrad schwingen will. Aber welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Materialien, wie viel sollte man anlegen?
Runderneuerte Reifen haben keinen guten Ruf, obwohl sie deutlich umweltschonender sind als herkömmliche Neureifen und die gleichen Sicherheitsstandards erfüllen müssen - eine Annäherung.
Dank Wiedereinsteigern und Anfängern boomt die Motorrad-Branche allgemein und die Führerschein-Klasse A2 insbesondere. Günstige Maschinen versprechen bis etwa 6500 Euro ein bisschen Freiheit.
Er gehört zu den Swinging Sixties wie die Beatles und der Mini-Rock: Und genau wie Musik und Mode jener Zeit ist auch der Jaguar E-Type nicht nur legendär, sondern noch immer präsent - nach 60 Jahren.
Aus den geschmähten «Stinkern» wurden Oldtimer: 30 Jahre nach dem Produktionsstopp im April 1991 erleben die DDR-Autos Wartburg und Trabant eine kleine wirtschaftliche Renaissance. Gut erhaltene Exemplare sind gesucht - und haben ihren Preis.
Schöne Touren erleben Motorradfahrer gerne in der Gruppe oder zu zweit auf der Maschine. Damit die Fahrt allen Spaß bereitet, sollten sich die Passagiere gut vorbereiten.
Bestellen Behörden, Ministerien oder Rettungsdienste neue Autos, bekommen sie Extras, von denen Privatiers nur träumen können. Zum James-Bond-Auto reicht es bei den Polizeikreuzern aber selten.
Im Kalender ist der Frühling bereits seit dem 1. März da. Auch wenn es nachts mitunter noch kühl ist, können Autofahrer ihren Wagen langsam aber sicher auf die warme Jahreszeit vorbereiten.
Einsteiger in den Sport müssen für ein Rennrad nicht gleich mehrere Tausend Euro ausgeben. Allrounder sind nicht nur günstiger, sondern auch etwas komfortabler - aber nicht ultimativ leicht.
Gut, günstig und mit möglichst wenig Kilometern aber möglichst vielen Extras: Die Wunschliste beim Gebrauchtwagenkauf ist lang. Wer Experten-Tipps beachtet, kann tatsächlich ein Schnäppchen machen.
Eigentlich ist die Entwicklung eines neuen Autos eine ziemlich ernste Angelegenheit. Doch Designer erlauben sich mitunter einen Spaß und verstecken in ihren Entwürfen sogenannte Eastereggs - wo denn?
Egal, ob die Trennung leicht oder schwer fällt: Wer sein Auto verkauft, möchte in der Regel möglichst viel Gewinn erzielen. Diese Tipps können dabei helfen.
Lust auf Cabrio: Das müssen Frischluft-Frischlinge wissen
Wer die Sonne im Auto so richtig genießen will, braucht ein Cabrio. Doch die Auswahl an Neuwagen wird immer kleiner und bei der Suche nach dem richtigen Gebrauchten gilt es, einiges zu beachten.
Wechseln die Jahreszeiten, wechseln viele Autobesitzer auch ihre Reifen. Worauf sollte beim Kauf von Sommerreifen geachtet werden? Und was taugen Ganzjahresreifen?
Die Reifen eines Autos bieten den einzigen Kontakt zur Fahrbahn. Sie sorgen für sicheres Fahrverhalten, sind aber auch maßgeblich am Verbrauch beteiligt. Bei E-Autos fällt das besonders ins Gewicht.
Der Genfer Autosalon ist zwar der Pandemie zum Opfer gefallen und noch haben auch die Autohäuser geschlossen. Dennoch bereitetet sich die PS-Branche mit vielen Premieren aufs Autojahr 2021 vor.
Urlaube mit dem Camper sind beliebt. Nicht jeder will dafür gleich ein solches Heim auf vier Rädern kaufen. Mieten oder Sharen sind gute Alternativen. Worauf sollten Sie beim Ausleihen achten sollten.
Die 1990er Jahre waren für Porsche alles andere als glorreich: Der sportliche Glanz verblasste, das Image war verstaubt und die Finanzzahlen im Keller. Doch dann kam vor 25 Jahren der Boxster.
Seit Ende der 1990er fahren Autos mit Hybrid-Antrieb durch die Welt. In vielen verschiedenen Ausprägungen weiterentwickelt, schlägt er die Brücke vom Verbrenner zum reinen elektrischen Fahren.
Mit der zunehmenden Verbreitung teurer E-Bikes rücken spezielle Fahrradversicherungen in den Blick, die teils auch Akkuschäden abdecken. Aber auch schon Hausratversicherungen bieten einiges.
Ob trotz oder wegen Corona, fest steht: Elektro-Roller boomen. Manchem ein Spaßgefährt für die Freizeit, für viele Pendler aber ein veritabler Autoersatz - worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Diese Sonderregelungen gibt es für elektrische Autos
Wer ein Elektroauto oder einen Plug-in-Hybriden fährt, profitiert von einigen Sonderregelungen - das fängt bei der Kaufprämie an und hört beim Parken auf. Manche Extras sind durchaus umstritten.
Im Schatten parken? Nö, wenn nach manchem Autohersteller geht, dann stellen Autofahrer ihren Wagen künftig besser in der prallen Sonne ab. Immer mehr Ingenieure setzen auf Solarzellen - warum?
Das alte Rad ist lieb und teuer, aber das Treten in die Pedale strengt zunehmend an. Warum also nicht einfach einen Elektromotor nachrüsten? Was simpel klingt, ist aber nicht unbedingt sinnvoll.
In der europäischen Automobilgeschichte bleibt ihm zwar nur eine Fußnote, doch 2020 hat er das Zeug zum Oldtimer des Jahres. Denn kein Klassiker passt so gut in die Zeit wie der Toyota Corona.