Party am Autodach: Die Bilder vom Biberttal-Festival 2024 in Andorf | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 18.05.2024 08:59, aktualisiert am 20.05.2024 12:47

Party am Autodach: Die Bilder vom Biberttal-Festival 2024 in Andorf

Oben ist die Luft besser: Dieses Grüppchen genießt am Biberttal Open Air die Aussicht vom Feuerwehrtruck der Feuerwehr Merkendorf. (Foto: Yvonne Neckermann)
Oben ist die Luft besser: Dieses Grüppchen genießt am Biberttal Open Air die Aussicht vom Feuerwehrtruck der Feuerwehr Merkendorf. (Foto: Yvonne Neckermann)
Oben ist die Luft besser: Dieses Grüppchen genießt am Biberttal Open Air die Aussicht vom Feuerwehrtruck der Feuerwehr Merkendorf. (Foto: Yvonne Neckermann)

Nach dem leicht verregneten Start am Freitag hatten die Besucher des ausverkauften Biberttal-Festivals im Dietenhofener Gemeindeteil Andorf (Landkreis Ansbach) am Samstag mehr Glück mit dem Wetter. Bei bester Laune und abwechslungsreicher Musik feierten sie.

Am Festival-Samstag zeigten sich sowohl die Musiker als auch die Fans in Hochform. Es wurde getanzt, gesungen und gefeiert. Bei sonnigen 20 Grad konnten die Auftritte von fünf Bands genossen werden. Nach dem Weißwurst-Frühschoppen mit „die Bressdli“ gehörte die Bühne am Abend Kommando Walter und ihrem Mix aus Punk, Reggae und Partymusik, den Alternative Rockern von Blacktory, den „bayerischen Gypsys“ Django 3000 und dem Publikumsmagneten des Tages, der niederrheinischen Rockband Massendefekt.

Am Freitag waren bereits um 6 Uhr in der Früh die ersten Grüppchen angereist, um sich auf dem Zeltplatz einen der besten Flecken zu sichern. Vom Beginn des Bühnenprogramms um 17.30 Uhr bis spät in die Nacht wurden die ersten vier der insgesamt 14 Acts des vielseitigen Line-ups gefeiert: Die Dirty Rocker Hopscotch, A.L.C. und Band, die für eine sehr eigene Mischung aus Pop, Punk, Reggae und Rock stehen, die Pop-Punker von Itchy und die Indie-Popper von Raum27.


Von Yvonne Neckermann
north