Ansbach: Lions Club hält wieder Flohmarkt ab | FLZ.de

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 06.04.2024 15:18

Ansbach: Lions Club hält wieder Flohmarkt ab

Etwa 400 Besucher warteten schon vor dem Eingang, als sich voriges Jahr am Freitag um Punkt 13 Uhr die Tore der Rezathalle zum Lions-Flohmarkt öffneten und der Verkauf startete. (Archivfoto: Jim Albright)
Etwa 400 Besucher warteten schon vor dem Eingang, als sich voriges Jahr am Freitag um Punkt 13 Uhr die Tore der Rezathalle zum Lions-Flohmarkt öffneten und der Verkauf startete. (Archivfoto: Jim Albright)
Etwa 400 Besucher warteten schon vor dem Eingang, als sich voriges Jahr am Freitag um Punkt 13 Uhr die Tore der Rezathalle zum Lions-Flohmarkt öffneten und der Verkauf startete. (Archivfoto: Jim Albright)

Der Lions Club Ansbach ist voller Freude. Mit diesen Worten kündigt der Serviceclub an, dass sein traditionsreicher Flohmarkt in der Stadt zum 49. Mal stattfindet. Die beliebte Veranstaltung ist für Freitag, 26. April, von 13 bis 18 Uhr und für Samstag, 27. April, von 9 bis 12 Uhr in der Rezathalle im Ortsteil Eyb geplant.

Der Markt bietet auf über 2000 Quadratmetern eine breite Palette von Waren in 15 Kategorien an, darunter Bücher, Spielsachen, Bilder, Elektrogeräte, Sportgeräte, Schuhe, Koffer, Taschen und Geschirr. So teilt es der Lions Club in einer Pressemitteilung mit.

Über 150 freiwillige Helferinnen und Helfer nähmen an der Veranstaltung teil, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. „Wir sind sehr dankbar für die große Anzahl an Helfern“, macht der amtierende Präsident Frank Eckart deutlich, „nur so kann der Flohmarkt als große Gemeinschaftsleistung bewerkstelligt werden.“

„Seit fast 50 Jahren Teil des kulturellen Lebens“

Seit beinahe einem halben Jahrhundert ist der Flohmarkt gemäß den Angaben des Lions Clubs ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Region. Unter dem Motto „Ein Flohmarkt mit Geschichte“ habe die Veranstaltung Jahr für Jahr tausende Besucherinnen und Besucher angezogen.

Waren für den Flohmarkt nimmt der Serviceclub von Montag, 22. April, bis einschließlich Donnerstag, 25. April, jeweils von 17 bis 19 Uhr in der Rezathalle an. Wer etwas bringt, soll beachten, dass die Beteiligten weder Kleidung noch Computer, Fernseher und Großmöbel annehmen können. Darauf weist der Lions Club eigens hin.

Der Erlös des Flohmarkts kommt nach dessen Worten vollständig sozialen Einrichtungen und Kinderhilfsorganisationen in Mittelfranken zugute. „Durch die großzügige Unterstützung der Besucherinnen und Besucher sowie der lokalen Gemeinschaft konnte der Lions Club Ansbach in der Vergangenheit bereits beträchtliche Summen für Menschen in Not sammeln.“

Den Lions Club Ansbach habe man im Jahr 1971 gegründet, und er zähle derzeit rund 45 Mitglieder. Die Mitglieder engagierten sich aktiv für soziale Projekte und unterstützten bedürftige Menschen in Ansbach und der Umgebung.


Oliver Herbst
Oliver Herbst

... schreibt seit seinem 16. Lebensjahr für die Fränkische Landeszeitung. In über 30 Jahren lernte er dabei viele Menschen und ihre Geschichten kennen - von Burghaslach bis Mönchsroth und von Windsbach bis Schnelldorf. Seit 2014 gehört er zum Team der Lokalredaktion Ansbach.

north